Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Lewis Hamilton: «Malaysia wird noch besser»

Von Petra Wiesmayer
Lewis Hamilton hofft, dass es in Sepang weiter bergauf geht

Lewis Hamilton hofft, dass es in Sepang weiter bergauf geht

Lewis Hamilton ist überzeugt, dass Mercedes in Australien soviel gelernt hat, dass das Rennen am kommenden Sonntag in Malaysia noch besser laufen sollte.

Kimi Räikkönen gewann mit einer Zwei-Stopp-Strategie im Albert Park, Lewis Hamilton musste dagegen einen zusätzlichen, ursprünglich nicht geplanten Stopp einlegen, der ihn schließlich einen Platz auf dem Podium kostete. Am Ende landete der Mercedes-Pilot auf Rang 5, war aber trotzdem ganz zufrieden mit dem Ausgang des ersten Rennens der neuen Saison.

«Ich fahre hier sehr positiv gestimmt ab», sagte der 28jährige gegenüber Autosport. «Ich glaube, dass keiner von uns erwartet hatte da zu sein, wo wir waren und ich bin sicher, dass wir noch besser hätten sein können. Wir hatten die Möglichkeiten, aber einige Dinge haben uns nicht in die Hände gespielt.» Zumindest hätte man aber Fortschritte im Bezug auf das Verständnis der Reifen gemacht, sagte Hamilton weiter.

«Wir nehmen von hier viel mit und werden im nächsten Rennen noch stärker sein. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis», resümierte er. «Wer hätte gedacht, dass ich an der Spitze mitkämpfen würde, als ich uns klein geredet habe?»

Vom ersten Training an war Mercedes in Australien ganz vorne mit dabei, in den ersten beiden Teilen des Qualifying hielt Nico Rosberg sogar die Bestzeit und Hamilton ging von Startplatz 3 ins Rennen. Ein wirklich großartiges Wochenende sei es zwar nicht gewesen, meinte der Mann aus Stevenage, «gegen Ende wurde es aber besser und mit den 10 Punkten kann ich zufrieden sein. Wenn wir das als Ausgangspunkt nehmen und in jedem Rennen 10 Punkte holen und uns weiter verbessern, dann haben wir eine Chance dieses Jahr einige sehr gute Resultate zu erzielen.»

Die Richtung, in die das Team geht, scheine zu stimmen, betonte der Brite. «Jetzt hoffe ich, dass die neuen Teile, die wir bekommen, uns helfen noch einen Schritt näher an die Konkurrenz heran zu kommen. Wenn wir es dann auch noch schaffen, besser mit den Reifen umzugehen, sollten wir bei der Musik sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4