MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Findet Red Bull für Bernie Ecclestone eine Frau?

Von Mathias Brunner
Fährt die junge Beitske Visser einst Formel 1?

Fährt die junge Beitske Visser einst Formel 1?

Die Holländerin Beitske Visser fährt im Junior-Team. Ein halbes Dutzend Piloten im Nachwuchs-Kader.
Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone träumt von Frauen. Das ist auch im stattlichen Alter von 82 Jahren aus männlicher Perspektive durchaus nachvollziehbar. Der Baumeister des modernen Grand-Prix-Sports hegt jedoch einen Hintergedanken: Er will eine Frau, die in der Formel 1 mitmischt.

SPEEDWEEK-Leser wissen: Seit Giovanna Amati aus Rom in Brasilien 1992 die Rennqualifikation verpasste, haben Frauen nur noch testhalber am Formel-1-Lenkrad gesehen, unter anderen Katherine Legge (Minardi) oder Maria de Villota (mit fast fatalen Folgen, im vergangenen Juli in England).

Gewiss, Susie Wolff (30) ist Entwicklungspilotin bei Williams, aber bei allem Respekt vor der Schottin – Bernie sucht nach einer jungen Frau mit etwas mehr Potenzial.

Im Kartsport gibt es viele schnelle Teenager, aber oft verliert sich das Interesse der Mädchen, sobald sie älter werden.

Ausnahmen sind die 18 Jahre alte Veronica Valverde aus Puerto Rico (Mitglied der Ferrari-Pilotenakademie), Renee Gracie (18) aus Australien (die allerdings mittelfristig eher eine Tourenwagenkarriere anstrebt) oder Simona de Silvestro (24), die in der IndyCar-Serie ihren Mann steht und von allen Damen derzeit möglicherweise die kompletteste Fahrerin ist.

Und dann gibt es noch Beitske Visser.

Die 18-Jährige aus den Niederlanden ist die erste Frau im Red-Bull-Nachwuchskader. Sie bestreitet 2013 die ADAD Formel Masters. 2012 stand sie in dieser Serie bereits auf Pole-Position und hat auch zwei Mal gewonnen.

Die Konkurrenz ist nicht nur in der Masters hart, sondern auch im sechsköpfigen Nachwuchskader von Red Bull. Es ist kein Geheimnis, dass gnadenlos aussortiert wird, wer den Ansprüchen nicht genügt.

Neben der vielversprechenden Visser fahren 2013 als Jungbullen: Tom Blomqvist aus England (Formel 3), António Félix da Costa aus Portugal (Formel Renault 3.5), Daniil Kvyat aus Russland und Carlos Sainz junior aus Spanien (beide in der GP3), dazu der Südafrikaner Callan O’Keefe und besagte Beitske in der ADAC Formel Masters.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 12