Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lotus: Schnellere Stopps dank neuem Equipment

Von Vanessa Georgoulas
Erfolgsfaktor: Beim Boxenstopp zählt jede Zehntelsekunde zählt

Erfolgsfaktor: Beim Boxenstopp zählt jede Zehntelsekunde zählt

Das Team von Australien-GP-Sieger Kimi Räikkönen und Romain Grosjean hat einen Weg gefunden, die Reifenwechsel zu beschleunigen.

Die Pause nach den ersten beiden WM-Läufen der noch jungen Formel-1-Saison nutzte das Lotus-Team vor allem, um sich vom turbulenten Saisonauftakt zu erholen. Die Mannschaft aus Enstone hatte diese Pause dringend nötig, wie Rennteam-Manager Paul Seaby erklärt: «Es ist die erste echte Pause, die wir seit zwei Monaten haben,  zwischen dem letzten Vorsaison-Test und der Abreise nach Melbourne lag gerade mal ein freies Wochenende. In Australien arbeiteten wir rund um die Uhr und auch in Malayisa erlebten wir einige lange Tage in der Hitze. Die Langstreckenflüge und die Zeitverschiebung waren auch kräftezehrend.»

In Gruppen reisen die Lotus-Teammitglieder in den nächsten drei Tagen nach Shanghai. Zuvor trafen sich die Boxenmannschaft zum Training in Enstone. «Das war ein sehr produktiver Tag, wir absolvierten etwa 40 Probe-Reifenwechsel», freut sich Seaby. «Dabei haben wir einen neuen Heck-Wagenheber ausprobiert und der hat sich gleich auf Anhieb bewährt. Das Heck lässt sich nun sehr viel schneller anheben. Beim Boxenstopp zählt jede Zehntelsekunde, deshalb machen solche Details schon einen grossen Unterschied.»

Geübt wird nicht nur mit dem Show-Wagen: «Wir haben zwei teameigene Trainer, die unser Boxenstopp-Team im Fitness-Raum auf Trab halten und vor allem jene Muskelpartien trainieren, die beim Reifenwechsel zum Einsatz kommen. Wir wollen nun auch ein Trainingsprogramm zusammenstellen, das die Boxenmannschaft während der Rennwochenenden im Hotelzimmer absolvieren kann», erzählt Seaby.

Der Rennteam-Manager verrät: «Unsere schnellsten Stopps dauern etwa 2,4 Sekunden, der Durchschnitt liegt irgendwo zwischen 2,5 und 2,7 Sekunden – das ist gar nicht mal so schlecht.» Es geht aber auch noch schneller: Der Boxenstopp-Rekord, den das Weltmeister-Team Red Bull Racing im Malaysia-GP beim zweiten Reifenwechsel von Mark Webber aufgestellt hat, liegt bei 2,05 Sekunden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5