Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Red Bull Racing: Wer wird Erbe von Adrian Newey?

Von Mathias Brunner
Adrian Newey und Sebastian Vettel

Adrian Newey und Sebastian Vettel

Wer wird Nachfolger des besten Formel-1-Technikers der Gegenwart? Heisse Tipps sind James Key und James Allison.

Fragen nach seiner Zukunft beantwortet Adrian Newey immer gleich: «So lange es mir Spass macht, bleibe ich», sagt der Technikchef von Red Bull Racing.

Der 1958 in der Shakespeare-Stadt Stratford-upon-Avon geborene Newey steht für neun WM-Titel – fünf mit Williams, einer mit McLaren, drei mit Red Bull Racing, mit der Aussicht auf einen vierten.

Ex-McLaren-Technikchef Paddy Lowe (jetzt bei Mercedes) lobt: «Adrian versteht ein Auto noch als Ganzes. Dies und sein Einfallsreichtum haben ihn so erfolgreich gemacht.»

«Die grösste Freude für mich besteht noch immer darin, mit einem frischen Blatt Papier anzufangen», sagt Newey selber. Der Schritt in die neue Turbo-Ära ist genau jene Herausforderung, die der Hobby-Rennfahrer braucht, um geistig frisch zu bleiben.

Ein engmaschiges Reglement und Streitigkeiten um die Gesetzes-Treue seiner Autos hingegen zermürben ihn, weil sie ihn schlicht langweilen.

Red Bull Racing ist nicht zufällig seit drei Jahren Formel-1-Weltmeister – sowohl in der Markenwertung als auch in der Fahrer-Meisterschaft mit Sebastian Vettel. In diesem Team wird langfristig gedacht, denn die alte Faustregel hat Bestand: Nur wenn herausragende Menschen über längere Zeit miteinander arbeiten und dazu auch noch die Chemie stimmt und das Budget, nur dann wird sich der Erfolg einstellen.

Langfristig denken bedeutet: Red Bull Racing muss nicht (kurzfristig) für Mark Webber einen Nachfolge-Plan haben, sondern (mittelfristig) auch für Sebastian Vettel und Adrian Newy.

In Sachen Newey hören wir zwei Tendenzen, und beide tragen das Eitkett James. Den einen Informationen zufolge wird James Key gegenwärtig bei Toro Rosso als möglicher Newey-Nachfolger aufgebaut. Den anderen zufolge wird jener James Allison geholt, den nach der Trennung von Lotus die meisten zu Ferrari oder McLaren geschrieben haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5