Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Sorgen für Alonso: Das stolze Ferrari-Pferd lahmt

Von Mathias Brunner
Das stolze Pferd von Ferrari lahmt: Der berühmteste Rennstall der Welt ist derzeit auf dem Nürburgring hinter Red Bull Racing, Mercedes und Lotus nur vierte Kraft.

Ergebnisse am Freitag sind immer etwas Kaffeesatz-Leserei: Wer hat sich schon fast ganz auf Dauerläufe konzentriert? Wer wollte etwas länger das Handling im Quali-Trimm ausloten? Wer hat die Abstimmung für den Nürburgring bereits im Griff? Wer kommt mit den Änderungen bei Reifendruck mit Reifensturz am besten klar? Allein diese Fragen zeigen: das Klassement von 1 bis 22 bietet ein verzerrtes Bild. Und doch: Nicht nur die schnellsten Zeiten, sondern auch die Dauerläufe drängen den Eindruck auf: das stolze Ferrari mit Team-Leader Fernando Alonso ist hinter Red Bull Racing, Mercedes und Lotus derzeit nur vierte Kraft.

Fernando Alonso findet: «Primär bin ich mal zufrieden, dass mit den Reifen alles geklappt hat. Mein Tag begann schlecht – wegen eines Progammier-Fehlers der elektronischen Steuereinheit verlor ich das Morgentraining. Wir mussten dann die Arbeit von zwei Trainings in eines quetschen, das ist nie einfach. Trotzdem wissen wir ungefähr, wo wir stehen – hinter Mercedes, Red Bull Racing und Lotus.»

Stallgefährte Felipe Massa erhielt mehr Gelegenheit zum Fahren und erzählt: «Der Unterschied zwischen den beiden Mischungen ist markant. Die weichere Mischung baut stark ab. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das auf die Renntaktik auswirkt.»

Zurück zum Reifen: Wie hat sich die Umstellung auf den Versuchsreifen vom Kanada-Training ausgewirkt? Ferrari-Technikchef Pat Fry: «So, wie es bis jetzt aussieht, hat die Umstellung keine Auswirkung auf die Balance des Autos. Gut, die Reifen körnen stärker als auf anderen Strecken, aber das kennen wir auch aus früheren Jahren, das scheint mit ein streckenspezifisches Problem zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5