Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lewis Hamilton: Nach Nürburgring-GP im Spital

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton: Und ab in die Röhre

Lewis Hamilton: Und ab in die Röhre

Das Personal eines Genfer Krankenhauses staunte nichts schlecht: Am Montag nach dem Rennen stand Mercedes-Star Lewis Hamilton auf der Matte!

Am Montag nach dem Nürburgring-GP waren gleich zwei Formel-1-Engländer im Krankenhaus: Der Kamera-Mann Paul Allen in Koblenz, zur Behandlung nachdem er vom fahrzeuglosen Rad Mark Webbers niedergestreckt worden war; und Mercedes-Star Lewis Hamilton in Genf, wo sich der Weltmeister von 2008 einer MRI-Untersuchung unterzog. Was war da los?

MRI steht kurz für «magnetic resonance imaging» – ein bildgebendes Verfahren in der medizinischen Diagnostik, um Struktur und Funktion von Gewebe und Organen prüfen zu können. Das Verfahren, bei welchem Schnittbilder hergestellt werden, wird auch als Kernspin-Tomographie bezeichnet.

Lewis Hamilton liess sich selber fotografieren und stellte ein Bild von sind auf Instagram, kurz bevor er sich in die Röhre schieben liess.

Der Engländer sagt: «Im Grunde ist es ganz einfach – Rennfahren geht ganz schön auf die Wirbelsäule. Daher lasse ich mich regelmässig auf Kompressions-Verformungen oder gar Verletzungen der Wirbelsäule untersuchen.»

Zwei Heilmittel gegen Liebeskummer

 

Der Brite hat am Sonntag des Deutschland-GP erstmals zugegeben, wie sehr ihm die Trennung von seiner Freundin Nicole Scherzinger zu schaffen macht. «Meine Welt ist auf den Kopf gedreht», verriet der Brite (siehe Link unten). Nun fügt Lewis hinzu: «Am wohlsten fühle ich mich im Rennwagen oder wenn ich Musik mache.» Dann findet er zum Humor zurück und sagt, in Anspielung auf den fünften Rang (von Pole-Position) auf dem Nürburgring: «So wie es aussieht, bin ich derzeit im Tonstudio erfolgreicher.»

Hamilton glaubt nicht, dass die Trennung sich auf seine Leistungen im Auto auswirkt: «Ich habe immer wieder gezeigt, dass ich mich auf meine Aufgabe konzentrieren kann, wenn’s drauf ankommt. Das ist dieses Mal nicht anders.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4