Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Hamilton und Rosberg: Wie scharf ist ihr Silberpfeil?

Von Mathias Brunner
Der BBC-Technikexperte Gary Anderson glaubt, dass WM-Leader Red Bull Racing in Spa-Francorchamps hartes Brot essen und Mercedes stark sein wird.

Gary Anderson ist in Belgien schon in viele Rollen geschlüpft: Der Nordire hat an mittelprächtigen Rennwagen geschraubt, war später Technikchef von Jordan, Stewart Grand Prix und Jaguar (dem Team, aus dem Red Bull Racing hervorging), inzwischen verdient er seine Brötchen als Technikexperte fürs Fernsehen, im Radio und Internet sowie für verschieden Print-Objekte. Der Fachmann der BBC und von SPEEDWEEK kennt die Herausforderung Spa-Francorchamps in- und auswändig, daher weiss er auch – WM-Leader Red Bull Racing ist in Belgien nicht Favorit.

«RBR hat sein Auto in den vergangenen Jahren immer so abgestimmt, dass die Rundenzeit maximiert wird, nicht die Topspeed», weiss Anderson. «Der Plan: Vettel sollte auf Pole fahren und dann das Rennen von der Spitze aus kontrollieren. Das hat in der Regel gut funktioniert, ausser bei jenen Gelegenheit, als die Konkurrenz etwas gar aufsässig wurde. Aber die Überlegenheit von 2011 ist dahin. Vettel kann vorne nicht so markant wegziehen, dass er beim ersten Wechsel keine Probleme mit dem Verkehr bekommt. So fiel er beispielsweise in Ungarn unmittelbar hinter Button, das hat seine Siegchancen beendet. Mercedes stand in sechs der vergangenen sieben Rennen auf Pole, und in Belgien erwarte ich nichts anderes.»

Gary Anderson weiter: «Ich glaube sogar, Mercedes kann an rohem Speed noch zulegen. Früher galt übermässiger Verschleiss der Hinterreifen als grösstes Problem, doch der Ungarn-GP mit dem tollen Sieg von Lewis Hamilton hat bewiesen, dass diese Schwierigkeiten unter gewissen Umständen erledigt sind. Mercedes kann sich nun mehr auf die Entwicklung des Wagens konzentrieren, statt sich ständig Sorgen um den Reifenverschleiss zu machen, und das wird Hamilton und Nico Rosberg nützen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 05:00, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 5