Formel 1: Max Verstappen ist baff

Lewis Hamilton: «Kommt drauf an, ob’s mir gefällt»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton stellte seine musikalische Ader schon bei McLaren unter Beweis

Lewis Hamilton stellte seine musikalische Ader schon bei McLaren unter Beweis

Der Mercedes-Pilot erzählt von von seinem Training in der Sommerpause, seiner Leidenschaft für Musik und seinen Vorgesetzten.

Mit einem breiten Grinsen eröffnete Lewis Hamilton im Fahrerlager von Belgien die obligate Donnerstags-Medienrunde. Der Mercedes-Pilot scherzte: «Guten Tag alle miteinander, ich kann nicht sagen, dass ihr mir gefehlt habt.» Nein, die Medienarbeit gehört nicht zu den Lieblingsaufgaben des Weltmeisters von 2008, wie er unumwunden gesteht: «Ich wollte nie berühmt sein, sondern träumte schlicht davon, der beste Rennfahrer der Welt zu werden. Selbst in meiner GP2-Zeit habe ich nicht an die Autogrammjäger und TV-Interviews gedacht, denn los geht’s erst, wenn man in der Formel 1 ist. Noch heute geniesse ich es, in den Staaten unterwegs zu sein, weil mich da keiner kennt. Es ist ein Luxus, wenn deine eigenen Taten nicht überall dokumentiert und kommentiert werden.»

Auch diesmal nahm sich der passionierte Hobby-Rapper Zeit, um seiner Leidenschaft im Studio nachzugehen. Hamilton verrät: «Ich habe wieder viel Zeit im Studio verbracht, denn ich liebe es, Musik zu machen.» Auf die Frage, ob die Öffentlichkeit seinen Werken eines Tages mal lauschen dürfte, weicht er aus: «Ich weiss nicht, das kommt darauf an: Ich muss das Ganze noch aufnehmen und dann hängt es davon ab, ob mir gefällt, was ich höre.»

Nicht mit Sieg gerechnet

Hauptberuflich bleibt der 28-Jährige aus Stevenage vorerst Rennfahrer – und zwar beim Mercedes-Team, in dem er sich mittlerweile wieder richtig eingelebt hat. Auf dem Hungaroring sicherte er sich seinen ersten Sieg – und überraschte damit nicht nur seine Konkurrenten: «Damit hat keiner bei uns gerechnet. Als ich bei Mercedes unterschrieben habe, haben wir uns gesagt, dass es in diesem Jahr vor allem darum geht, mich an das Team und den Silberpfeil zu gewöhnen. Ich habe nicht erwartet, in diesem Jahr zu gewinnen, selbst als wir schon in Ungarn waren, dachte ich nicht daran.»

Der erste Erfolg im Mercedes hat Wirkung gezeigt: Selbst in der Sommerpause konzentrierte sich Hamilton darauf, sich zu verbessern: «Das war ein ganz anderer Ansatz als in den vergangenen sechs Jahren. Früher habe ich im Sommer zwei bis drei Tage pro Woche trainiert, diesmal war ich sechs von sieben Tagen beim Training. Ich habe keinen Badeurlaub gemacht.»

Über seine Vorgesetzten weiss Hamilton nur Gutes zu berichten: «Ross (Brawn) ist ein grossartiger Teamchef, es ist super, ihn als Boss und Kopf des Teams zu haben. Niki (Lauda) ist eine Legende, unsere Auffassungen über die Rennfahrerei decken sich, wir haben viel gemeinsam. Und Toto (Wolff) ist ein unglaubliches Organisationstalent.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5