Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Mario Andretti: «Austin wird eine großartige Party»

Von Petra Wiesmayer
Die texanische Hauptstadt will auch 2013 wieder glänzen

Die texanische Hauptstadt will auch 2013 wieder glänzen

Mario Andretti, seines Zeichens Botschafter des Circuit of The Americas, verspricht, dass der Grand Prix der USA 2013 noch besser wird als die Premiere im vergangenen Jahr.

Vom 15. bis 17. November gastiert die Formel 1 zum zweiten Mal in Austin, Texas. Bei ihrer Premiere auf Circuit of The Americas im vergangenen Jahr kamen mehr als 265.000 Rennfans aus der ganzen Welt, 117.429 alleine am Rennsonntag, um zu sehen, wie Lewis Hamilton den ersten Grand Prix auf dem für rund 400 Millionen Dollar erbauten neuen Kurs gewann. Die Rückkehr der Königsklasse in die USA nach einer fünfjährigen Pause war ein so großer Erfolg, dass das renommierte Sports Business Journal/Daily die Veranstaltung als «Sport Event des Jahres» titulierte.

Rennlegende Mario Andretti, der einzige Fahrer, der sowohl Formel-1-Champion war (1978) als auch die berühmten Indy 500 und Daytona 500 gewann, ist der offizielle Botschafter der Strecke bei Austin und fuhr schon vor der offiziellen Eröffnung im November 2012 als Erster eine komplette Runde in einem Formel-1-Auto um den Circuit of The Americas.

Der Grand Prix 2012 sei etwas ganz Besonderes gewesen, sagt der 73-Jährige. «Ich glaube, dass alle Beteiligten überglücklich mit dem Ergebnis waren, vom Formula One Management, über den COTA und die Mitarbeiter bis hin zu den Fans. Die Fans waren enthusiastisch und es schien ihnen alles gefallen.»

Auch das Wetter sei perfekt und das Rennen spannend gewesen, erinnert der gebürtige Italiener. «Es war die perfekte Art und Weise, die Formel 1 in den USA wieder einzuführen und die Zuschauerzahlen zeigen, dass die Formel 1, trotz der Konkurrenz etablierter amerikanischer Rennserien, in den USA Erfolg haben kann.»

Um auch weiterhin Erfolg zu haben, müsse die Formel 1 den Grand Prix nun zu einem Muss für die eingefleischten Fans machen und gleichzeitig Gelegenheitsfans anlocken. «Das Team des Circuit of The Americas arbeitet hart daran, auf die Wünsche der Fans einzugehen und hat im ersten Jahr viel gelernt. Es wird nicht leicht, aber ich glaube, dass sie gut aufgestellt sind, der Formel 1 in unserem Land ein echtes Zuhause zu geben.»

Im Hinblick auf den Grand Prix der USA 2013 meinte Andretti, man hätte nun ein Jahr Zeit gehabt, die neue Strecke zu führen und dieses Jahr würde daher sicher alles noch viel glatter laufen als letztes Jahr. «Der öffentliche Nahverkehr, der letztes Jahr zum größten Teil aus kostenlosen Shuttle-Bussen bestand, wird verbessert und es wird auch neue und näher gelegene Parkplätze geben, damit die Leute von der Innenstadt schneller hier her kommen.»

«Außerdem wird es auch in Austin mehr Aktivitäten zur Unterhaltung geben, inklusive eines größeren und besseren Fan Festivals in der Innenstadt, neue Musik Events, kulinarische Events mit berühmten Köchen und Weltklasse-Entertainern», sagte Andretti weiter.

«Beim US-Grand-Prix wird es all das Drum und Dran, das es um die Grands Prix in Europa gibt, auch in Austin geben, nur mit authentischer Texas-Atmosphäre, Geschmack und Sound. Ich kann es kaum erwarten. Es wird in diesem November eine großartige Party in Texas.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5