Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Michael Schumacher: «Rekorde sollen gebrochen werden»

Von Petra Wiesmayer
Michael Schumacher und Sebastian Vettel

Michael Schumacher und Sebastian Vettel

Der siebenfache Formel-1-Weltmeister würde sich freuen, wenn Sebastian Vettel sogar noch überbieten könnte.

Mit erst 26 Jahren kann Sebastian Vettel in diesem Jahr seinen vierten WM-Titel in Folge holen. Gelingt ihm das, war nur Michael Schumacher mit fünf Weltmeisterschaften in Folge noch erfolgreicher. Der 44-Jährige hält in der Formel 1 die meisten Rekorde, die Vettel, wenn er weiter so erfolgreich fährt, brechen kann. Eine Aussicht, die Michael Schumacher keineswegs schreckt.

«Ich würde mich sehr freuen, wenn Sebastian das schaffen würde, denn wenn es ein Freund schafft, dann bleibt es im gewissen Sinne in der Familie», sagt Schumacher bei der BBC. «Außerdem war ich immer der Meinung, dass Rekorde dazu da sind, gebrochen zu werden. Als ich Rennen gefahren bin, hatte ich keine Statistiken im Kopf. Das kam als Konsequenz. Es war eine schöne Konsequenz, aber es war nicht der Grund, wieso ich Rennen gefahren bin.»

Die Messlatte, die er gesetzt hat, müsse nicht das Limit bleiben, fuhr der Rekordweltmeister fort. «Es ändert sich auch viel. In der Vergangenheit hatten wir 16 Rennen, jetzt sind es 20 in einer Saison. Daher ist es auch leichter, mehr Rennen in einem Jahr gewinnen.» Außerdem würden die Fahrer heute viel jünger in die Formel 1 kommen als zu seiner Zeit und hätten daher auch längere Karrieren vor sich. Die Formel 1 hätte sich im Laufe der Zeit immer verändert.

«Man kann auch Fangios fünf Titel nicht mit meinen sieben vergleichen», erklärt er. «Das, was Fangio zu seiner Zeit erreicht hat, ist etwas ganz Besonderes, Einzigartiges. Ich habe die Autos gesehen, in denen er gefahren ist und habe darin gesessen. Ich habe den größten Respekt vor allem, was diese Jungs zu dieser Zeit getan haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10