SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kimi Räikkönen: Start in Korea noch nicht sicher

Von Petra Wiesmayer
Kimi Räikkönen hat immer noch Rückenschmerzen

Kimi Räikkönen hat immer noch Rückenschmerzen

Kimi Räikkönen leidet noch immer unter Rückenschmerzen und weiß noch nicht, ob er nächstes Wochenende in Korea wird starten können.

In Singapur konnte sich Kimi Räikkönen zeitweise kaum bewegen. Eine alte Rückenverletzung war wieder aufgeflammt und bereitete dem Finnen höllische Schmerzen. Insbesondere am Samstag sei es ihm sehr schlecht gegangen, sagte Räikkönen und die Quittung kam im Qualifying. Nur Platz 13 für den Lotus-Piloten, der es am Rennsonntag dann aber als Dritter sogar aufs Podium schaffte.

Eine Woche vor dem Grand Prix von Korea fühlt sich der 33-Jährige zwar schon besser, ob er für das nächste Rennen völlig fit sein wird, weiß er noch nicht. Das werde er erst am Freitag sehen, wenn er zum ersten Mal im Auto sitzt, erklärt er. «Es ist schon besser, als es am Samstag in Singapur war, als ich mich gar nicht gut fühlte» erklärt Kimi Räikkönen. «Wichtig war aber, dass ich das Rennen fahren konnte und wir haben mit dem dritten Platz einen ziemlich guten Job gemacht.»

Es sei nicht das erste Mal, dass er Probleme mit seinem Rücken habe, fuhr der «Iceman» fort. «Die habe ich schon seit langer Zeit. Wir müssen jetzt einfach sehen, wie es geht, wenn ich am Freitag in Korea auf die Strecke gehe.»

In seinen letzten sechs Rennen für Lotus hofft er, dass der Platz auf dem Podium in Singapur nicht der letzte war, bevor er nächste Saison wieder für seinen ehemaligen Arbeitgeber Ferrari an den Start geht. «Ich hoffe, dass wir die gute Form, die wir in Singapur hatten, auch weiter beibehalten. Das Auto fühlte sich das ganze Rennen über gut an und es war schön zu fahren. Jetzt müssen wir dieses positive Gefühl aufrecht erhalten und in den nächsten Rennen davon profitieren.»

In Korea müsse es jedoch insgesamt besser laufen als am letzten Wochenende, betonte Räikkönen. «Das Qualifying war nicht allzu gut und es erleichtert die Dinge ungemein, wenn man in den Top Ten startet.» Sechs Rennen vor Saisonende ist Kimi Räikkönen Vierter in der Fahrerwertung und 98 Punkte hinter dem Führenden, Sebastian Vettel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5