Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ross Brawn verlässt Mercedes

Von Petra Wiesmayer
Ross Brawn gibt seinen Job als Teamchef von Mercedes auf

Ross Brawn gibt seinen Job als Teamchef von Mercedes auf

Mercedes verliert seinen Teamchef. Ross Brawn wird die Silberpfeile zu Saisonende verlassen. Nachfolger wird der Technische Direktor Paddy Lowe.

Gerüchte, dass Ross Brawn Mercedes verlassen wolle, schwirrten schon länger in der internationalen Presse herum, jetzt ist gibt es aber Gewissheit. Wie unsere Kollegen von Sport Bild erfahren haben, hat der 59-Jährige seinen Entschluss, das Team zu verlassen, am Wochenende in Korea dem Mercedes-AMG-Aufsichtsratschef Niki Lauda mitgeteilt. Sein Nachfolger soll der 51-jährige Paddy Lowe werden, der im Juni von McLaren zu den Silberpfeilen gekommen ist.

Und genau die Verpflichtung von Paddy Lowe könne der endgültige Auslöser für Brawns Entschluss gewesen sein. Bereits nach der Umstrukturierung des Teams Ende letzten Jahres, die sowohl Niki Lauda als auch Toto Wolff als Anteilseigner an Bord brachte, war der Brite nicht glücklich, zwei neue Chefs über sich zu haben.

Laut Sport Bild könnte Ross Brawn nun bei Honda anheuern, die 2015 als Motorenlieferant für McLaren in die Königsklasse zurückkehren werden. Der Träger des «Most Excellent Order of the British Empire» gilt allgemein als einer der besten Techniker in der Formel 1 und gewann mit Michael Schumacher bei Ferrari zwischen 2000 und 2004 vier WM-Titel in Folge. 2008 wurde er Technikchef bei Honda, übernahm 2009 das Team und Jenson Button holte mit Brawn GP im selben Jahr den Fahrertitel. Ende 2009 wurde das Team von Mercedes übernommen, seinen Posten als Teamchef behielt Brawn jedoch bei.

Niki Lauda dementierte die Berichte (noch). Mercedes würde sich noch immer in Verhandlungen mit Brawn befinden, betonte der Österreicher. Während dieser Saison werde noch keine Entscheidung getroffen werden. Mercedes wolle Brawn behalten, die Entscheidung, ob er bleiben oder gehen wolle, läge aber bei ihm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5