Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Esteban Gutiérrez: Der Fluch des Ruhms

Von Petra Wiesmayer
Für Esteban Gutiérrez begann in der Formel 1 ein ganz neues Leben

Für Esteban Gutiérrez begann in der Formel 1 ein ganz neues Leben

Sauber-Pilot Esteban Gutiérrez hatte in seinem ersten Jahr in der Formel 1 nicht nur mit seinem Auto und den Konkurrenten zu kämpfen.

Esteban Gutiérrez hatte sich sein erstes Jahr in der Formel 1 einfacher vorgestellt. Der 22-Jährige, der zu Beginn des Jahres bei Sauber vom Testfahrer zum Stammfahrer aufgestiegen ist, hatte von Beginn an hart zu kämpfen und holte erst beim Grand Prix von Japan am vergangenen Wochenende als Siebter seine ersten WM-Punkte.

«In die Formel 1 zu kommen ist nicht einfach, man muss einen Schritt nach dem anderen machen», sagte der Mexikaner gegenüber der französischen Zeitschrift Auto Hebdo. «Ich habe zu Beginn der Saison einige Fehler gemacht, wie alle Neulinge, und dann ging es darum, die ganzen Puzzleteile zusammenzufügen.» Sein Team wisse, wie hart er gearbeitet habe, betonte der junge Mann aus Monterrey. «Und ich arbeite weiter daran, um als Grand-Prix-Fahrer zu wachsen und mit dem Team zu wachsen.»

Ein Teil des Puzzles, an das er sich erst gewöhnen musste, sei es gewesen, sich mit seiner neuen Bekanntheit anzufreunden, gab der Zweitälteste von sechs Geschwistern zu. «Vieles hat sich für mich verändert. Wir haben in Mexiko eine große Familie und das Leben eines jeden Mitglieds, nicht nur meines, war sehr davon betroffen und das sehr schnell.»

Diese neue Situation habe auch zu Spannungen geführt, gestand er. «Ich habe das noch nie erwähnt oder mir in den Medien anmerken lassen, aber es war unvermeidlich – und es hat seine Auswirkungen.» Wie es nach 2103 weitergeht und ob er auch nächstes Jahr in der Königsklasse sein wird, kann Gutiérrez noch nicht sagen. «Das liegt nicht in meiner Hand.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4