Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Esteban Gutiérrez: Der Fluch des Ruhms

Von Petra Wiesmayer
Für Esteban Gutiérrez begann in der Formel 1 ein ganz neues Leben

Für Esteban Gutiérrez begann in der Formel 1 ein ganz neues Leben

Sauber-Pilot Esteban Gutiérrez hatte in seinem ersten Jahr in der Formel 1 nicht nur mit seinem Auto und den Konkurrenten zu kämpfen.

Esteban Gutiérrez hatte sich sein erstes Jahr in der Formel 1 einfacher vorgestellt. Der 22-Jährige, der zu Beginn des Jahres bei Sauber vom Testfahrer zum Stammfahrer aufgestiegen ist, hatte von Beginn an hart zu kämpfen und holte erst beim Grand Prix von Japan am vergangenen Wochenende als Siebter seine ersten WM-Punkte.

«In die Formel 1 zu kommen ist nicht einfach, man muss einen Schritt nach dem anderen machen», sagte der Mexikaner gegenüber der französischen Zeitschrift Auto Hebdo. «Ich habe zu Beginn der Saison einige Fehler gemacht, wie alle Neulinge, und dann ging es darum, die ganzen Puzzleteile zusammenzufügen.» Sein Team wisse, wie hart er gearbeitet habe, betonte der junge Mann aus Monterrey. «Und ich arbeite weiter daran, um als Grand-Prix-Fahrer zu wachsen und mit dem Team zu wachsen.»

Ein Teil des Puzzles, an das er sich erst gewöhnen musste, sei es gewesen, sich mit seiner neuen Bekanntheit anzufreunden, gab der Zweitälteste von sechs Geschwistern zu. «Vieles hat sich für mich verändert. Wir haben in Mexiko eine große Familie und das Leben eines jeden Mitglieds, nicht nur meines, war sehr davon betroffen und das sehr schnell.»

Diese neue Situation habe auch zu Spannungen geführt, gestand er. «Ich habe das noch nie erwähnt oder mir in den Medien anmerken lassen, aber es war unvermeidlich – und es hat seine Auswirkungen.» Wie es nach 2103 weitergeht und ob er auch nächstes Jahr in der Königsklasse sein wird, kann Gutiérrez noch nicht sagen. «Das liegt nicht in meiner Hand.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5