Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

António Félix da Costa: «Es tut sehr weh»

Von Petra Wiesmayer
António Félix da Costa gibt seinen Traum von der Formel 1 nicht auf

António Félix da Costa gibt seinen Traum von der Formel 1 nicht auf

António Félix da Costa ist zwar enttäuscht, dass er 2014 nicht bei Toro Rosso fahren wird, zeigt sich aber sportlich als fairer Verlierer.

António Félix da Costa galt als sicherer Kandidat, Daniel Ricciardo nächstes Jahr bei Toro Rosso zu ersetzen. Red Bull entschied sich jedoch, dem jungen Russen Daniil Kvyat eine Chance zu geben. Ein schwerer Schlag für den 22-jährigen Portugiesen, für den die Nachricht, dass nicht er, sondern sein Kollege aus dem Red-Bull-Junior-Programm das Rennen gemacht hat.

«Das ist eine Nachricht, die niemand in Portugal hören wollte, aber Red Bull hat sich entschieden, das Cockpit bei Toro Rosso für 2014 an Daniil Kvyat zu vergeben und mein Ziel, in die Formel 1 zu kommen, muss warten», schreibt der junge Mann aus Lissabon auf seiner Website. «Ich glaube, ich bin bereit, den Sprung in die Formel 1 zu machen, aber die Entscheidung liegt bei Red Bull. Es tut zwar im Moment sehr weh, aber ich darf den Kopf nicht hängen lassen und muss weiter kämpfen.»

Wie viele seiner Landsleute sei er jetzt sehr traurig, aber «ich habe im Leben gelernt, dass es keine Garantien gibt. Ich werde gemeinsam mit Red Bull und den Leuten, die mich seit Jahren umgeben, Tiago Monteiro, meinem Bruder Duarte, meinem Fitnesstrainer Emiliano Ventura und meinen Partnern, weiter hart arbeiten, um in die Formel 1 zu kommen.»

Er werde weiter Teil der Red-Bull-Familie bleiben und schon bald seine Pläne für 2014 bekanntgeben, schreibt Da Costa weiter. «Ich garantiere allen Portugiesen, dass ich weiter auf dem höchsten Level Rennen fahren werde, mit der gleichen Entschlossenheit und dem gleichen Siegeswillen.»

Abschließend zeigt sich der Portugiese als fairer Verlierer und wünscht seinem Zimmergenossen viel Glück bei seiner neuen Aufgabe. «Ich wünsche Kvyat viel Glück und erwarte, dass er sich als würdiger Nachfolger von Daniel Ricciardo erweist. Ich danke allen für die unglaubliche Unterstützung, die ich in den letzten Stunden erfahren habe. Ich fühle, dass die Portugiesen frustriert sind, aber ich bitte sie, weiter an mich zu glauben, denn mein Weg in die Formel 1 endet hier nicht!»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 7