MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Kalender 2014: 19 Rennen, Korea fliegt raus

Von Petra Wiesmayer
Die Formel-1-Saison startet auch 2014 wieder in Melbourne

Die Formel-1-Saison startet auch 2014 wieder in Melbourne

Wie in diesem Jahr wird es auch 2014 wieder 19 Formel-1-Rennen geben. Auftakt ist wieder in Australien, das Saisonfinale wird in Abu Dahbi ausgetragen.

Das FIA World Motorsport Council hat den Kalender für 2014 am Mittwoch offiziell abgesegnet. Wie erwartet ist der Grand Prix von Korea gestrichen worden, Mexiko und New Jersey wurden vorerst vertagt, Indien legt ein Jahr Pause ein. In Korea werden finanzielle Probleme als Grund für die Streichung aus dem Kalender vermutet. In Mexiko hofft man, dass 2015 der erste Grand Prix des Landes seit 1992 stattfinden wird.

Die Zukunft des Grand Prix von Amerika bleibt ungewiss. Zum zweiten Mal in Folge wurde das Rennen aus dem Kalender gestrichen, Bernie Ecclestone hofft aber, dass die Organisatoren ihre Probleme für 2015 lösen können. Neu hinzugekommen ist der Grand Prix von Russland in Sotschi, der Grand Prix von Österreich feiert nach zehn Jahren Absenz eine Rückkehr.

Insgesamt wird es wieder 19 Rennen geben, allerdings gab es seit dem ersten Entwurf einige Änderungen. Der Grand Prix von Abu Dhabi, der ursprünglich für den 26. Oktober angesetzt war, ist nun zum ersten Mal seit 2010 wieder das Saisonfinale und wird am 23. November ausgetragen.

Der offizielle Formel-1-Rennkalender 2014:

16.03. Australien (Melbourne)
30.03. Malaysia (Kuala Lumpur)
06.04. Bahrain (Sachir)
20.04. China (Schanghai)
11.05. Spanien (Katalonien)
25.05. Monaco (Monte Carlo)
08.06. Kanada (Montreal)
22.06. Österreich (Spielberg)
06.07. Großbritannien (Silverstone)
20.07. Deutschland (Hockenheim)
27.07. Ungarn (Budapest)
24.08. Belgien (Spa-Francorchamps)
07.09. Italien (Monza)
21.09. Singapur (Singapur)
05.10. Japan (Suzuka)
12.10. Russland (Sotschi)
02.11. USA (Austin)
09.11. Brasilien (Interlagos)
23.11. Abu Dhabi (Yas Marina)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 5