Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Sebastian Vettel: «Kimi Räikkönen ist nicht schuld»

Von Vanessa Georgoulas
Zum ersten Mal seit 28 Formel-1-Qualifyings musste Weltmeister Sebastian Vettel in Melbourne beim Stechen um die Top-Ten-Startaufstellung zuschauen. Hinterher erklärte der Weltmeister, warum.
Sebastian Vettel, was wurde dir denn heute zum Verhängnis – der Regen oder die Konkurrenz?

Zum Schluss war’s natürlich ein bisschen schade, dass die gelbe Flagge draussen war. Aber ich will nicht die Schuld auf Kimi Räikkönen schieben. Wir waren heute einfach nicht schnell genug. Aus irgendeinem Grund war die Fahrbarkeit heute schlechter als gestern. Und unter diesen Bedingungen habe ich mich dann sehr schwer getan. Jetzt müssen wir schauen, was wir über Nacht machen können, und dann sehen wir, wie es morgen läuft. Es ist ein langes Rennen und unter diesen Bedingungen kann alles passieren...

Was war auf deiner letzten schnellen Runde los?

Ausser der gelben Flagge war nicht so viel los. Ich habe versucht, so schnell wie möglich zu fahren, und das war einfach nicht schnell genug.

Warum bist du so spät aus der Box gekommen, gab es Probleme?

Nein, der Reifenwechsel dauerte einfach etwas länger, weil der Stopp auch genutzt wurde um ein Software-Update zu installieren.

Ist es ein Trost, dass dein Teamkollege Daniel Ricciardo vorne mitmischt?

Ja absolut, ich denke, er zeigt im Moment, was das Auto wirklich kann. Ich weiss nicht, ob er ähnliche Schwierigkeiten hat – wohl eher nicht. Auf jeden Fall ist es gut, denn es war sicher kein einfacher Winter für uns alle im Team.

Gestern warst du so erleichtert, ab wann hast du gemerkt, dass es Schwierigkeiten gibt?

Schon heute Morgen, aber richtig knifflig wurde es dann im Regen. Die Fahrbarkeit ist das Problem, in diesem Bereich haben wir noch viel Aufholbedarf.

Glaubst du, dass du morgen ins Ziel kommen wirst?

Das Potenzial ist da, wie Daniel heute im Qualifying bewiesen hat. Er war im Gegensatz zu mir ziemlich gut unterwegs. Jetzt schauen wir mal, was morgen im Rennen passiert.

Hast du jemals schon so viel am Lenkrad arbeiten müssen wie in dieser Saison?

Ja schon, aber vielleicht nicht so viel am Gasfuss. Aber unser Problem ist nicht, dass das Auto nicht richtig liegt. Heute war die Fahrbarkeit so schlecht, dass ich mich unheimlich schwer getan habe beim Fahren. Gestern war’s besser und jetzt müssen wir verstehen, warum das so ist. Wir wissen aber, dass es dieses Jahr sehr schwierig ist, und dass schon eine Kleinigkeit das Ganze über den Haufen werfen kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4