Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Monisha Kaltenborn, Sauber: «Das zeigt wo wir stehen»

Von Mathias Brunner
Adrian Sutil: Fortuna lässt ihn im Stich

Adrian Sutil: Fortuna lässt ihn im Stich

Adrian Sutil schon im ersten Quali-Segment ausgeschieden (17.), Esteban Gutiérrez eigentlich 14., aber durch die Strafe aus dem Silverstone-GP drei Ränge weiter hinten.

Sauber isst weiter hartes Brot. Aus dem hinteren Mittelfeld, um es höflich zu formulieren, vorzustossen, wird auch morgen im Deutschland-GP ganz schwierig. Niemand weiss das besser als Sauber-Steuerfrau Monisha Kaltenborn: «Dieses Resultat widerspiegelt in etwa, wo wir derzeit stehen. Es ist natürlich ärgerlich, dass Esteban noch drei Plätze nach hinten rückt. Wir müssen uns morgen ganz aufs Rennen konzentrieren und sicherstellen, dass wir absolut fehlerfrei bleiben.»

Zur Erinnerung: Der Mexikaner fährt mit einer Hypothek von Drei-Ränge-zurück nach dem Crash mit Pastor Maldonado in Silverstone.

Die Österreicherin mit indischen Wurzeln hätte auch anfügen können: «Und die Technik muss mitspielen.»

Denn Adrian Sutil sagt: «Leider hat uns die Technik ein gutes Resultat vermasselt. Ich konnte heute Morgen im dritten freien Training nur eine Runde fahren, wodurch unsere Vorbereitung auf das Qualifying nicht gut genug war. Es ist sehr schade, da Q3 womöglich drin gewesen wäre! Aufgrund der verlorenen Zeit heute Morgen war aber leider nicht mehr zu erwarten, obwohl wir im Qualifying unser Bestes gegeben haben. Wir hatten auch Pech mit den roten Flaggen, die gerade geschwenkt wurden, als ich auf einer schnellen Runde war.»

Am Wagen des Deutschen hatte die Batterie der Energierückgewinnung gewechselt werden müssen.

Der Mexikaner Esteban Gutiérrez wusste: «Wir haben hart daran gearbeitet, uns von einem schwierigen zweiten freien Training am gestrigen Tag zu erholen. Das Team hat jedes kleine Detail ausgemerzt, und das hat sich ausgezahlt. Ich denke, unsere Leistung in Q1 war sehr gut, in Q2 habe ich allerdings ein paar Zehntel verpasst, die uns in eine bessere Position gebracht hätten. Im Vergleich zur gestrigen Darbietung haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Beim Rennen morgen wird es sicher spannend, vor allem was die Reifen betrifft. Alle im Team arbeiten sehr hart, irgendwann muss das belohnt werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 5