Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel-1-Star Mika Häkkinen: Kein Alkohol am Steuer!

Von Agnes Carlier
Mika Häkkinen: «Wir wollen, dass die Botschaft bei den Menschen ankommt, indem wir sie dazu bringen, ein echtes Versprechen abzugeben»

Mika Häkkinen: «Wir wollen, dass die Botschaft bei den Menschen ankommt, indem wir sie dazu bringen, ein echtes Versprechen abzugeben»

Wer Alkohol konsumiert, sollte sich nicht mehr ans Steuer setzen: Das ist die Botschaft der Johnnie Walker-Kampagne, für die der zweifache Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen wirbt.

Insgesamt fünf Millionen Menschen will Formel-1-Star Mika Häkkinen für die neuste Johnnie Walker-Kampagne gegen das Autofahren nach dem Alkoholkonsum gewinnen. Der 45-jährige Finne weilte vergangene Woche im Gleneagles, wo er die Werbetrommel für sein Anliegen rührte und 7.000 Schotten das Versprechen abrang, sich niemals ans Steuer zu setzen, wenn man zuvor Alkohol konsumiert hat.

Einer der ersten Unterzeichner der Online-Initiative war Schottlands Erster Minister Alex Salmond. Häkkinen erklärte gegenüber der Zeitung Daily Record: «Wir haben die Kampagne schon in 40 Ländern lanciert. Es ist ein Riesenprojekt, das viele Leute und Politiker involviert. Wir wollen, dass die Botschaft bei den Menschen ankommt, indem wir sie dazu bringen, ein echtes Versprechen abzugeben. Es ist eine grosse Hilfe, dass uns Alex Salmond unterstützt, schliesslich wollen wir so viele Schotten wie möglich erreichen.» Insgesamt 25.000 Schotten will Häkkinen überzeugen.

Der Formel-1-Champion von 1998 und 1999 nutzte die Gelegenheit, um seine Verbundenheit mit Schottland zu betonen: «Schottland ist ein fantastischer Ort. Ich war hier schon sehr oft. Die Schotten sind den Finnen sehr ähnlich. Wir haben einen ähnlichen Sinn für Humor.

Mit David Coulthard verbindet mich eine gute Freundschaft, nachdem wir so viele Jahre gegeneinander angetreten sind. Wir waren zu Beginn unserer Karrieren nicht so eng befreundet, denn wir waren ernsthafte Rivalen, doch später entspannte sich das Verhältnis und wir wurden freunde. Er war ein grossartiger Gegner.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 10