SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Daniel Ricciardo: «Kaum Zeit, sich auszuruhen»

Von Vanessa Georgoulas
Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo: «Texas fühlt sich wie das wahre Amerika an und ich habe das bei allen meinen Besuchen hier genossen»

Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo: «Texas fühlt sich wie das wahre Amerika an und ich habe das bei allen meinen Besuchen hier genossen»

Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo weiss, was ihn in Austin erwartet. Der Teamkollege von Formel-1-Champion Sebastian Vettel verrät, warum das Rennen in Texas ein ganz besonderer GP für ihn ist.

Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo freut sich schon auf den anstehenden Grand Prix in Austin. Der Australier kommt ins Schwärmen, wenn er über die Stadt im Bundesstaat Texas spricht: «Ganz ehrlich, auf diesen Termin im WM-Kalender freue ich mich wohl am meisten. Im vergangenen Jahr habe ich jede Minute in Austin genossen: Dass diese Stadt als Gaststätte für den US-GP gewählt wurde, ist ein Volltreffer. Die Stadt ist umwerfend. Ich liebe Live-Musik und Austin ist in dieser Hinsicht ein grossartiger Ort. Texas fühlt sich wie das wahre Amerika an und ich habe das bei allen meinen Besuchen hier genossen.»

Natürlich trägt auch der Circuit of The Americas zur Vorfreude des 25-jährigen GP-Siegers bei. Ricciardo lobt: «Das Wichtigste ist natürlich die Strecke und der Circuit of The Americas ist meiner Ansicht nach die beste Strecke unter den neueren Rundkursen im WM-Kalender. Die Kurven sind sehr interessant und die ganze Streckenführung hält einem in Atem, man hat kaum Zeit sich auszuruhen. Der erste Sektor ist sehr speziell, vor allem die erste Kurve, die bergauf führt, ist einzigartig. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie viel Spannung ein später Scheitelpunkt ausmachen kann. Man kann an dieser Stelle richtig gut ausholen, die haben da ganze Arbeit geleistet!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4