MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Toto Wolff, Lewis Hamilton: Wann kommt neuer Vertrag?

Von Mathias Brunner
Toto Wolff und Lewis Hamilton

Toto Wolff und Lewis Hamilton

Noch in dieser Woche will Mercedes-Rennchef Toto Wolff die Vertragsverhandlungen mit dem neuen Weltmeister Lewis Hamilton aufnehmen – neues Mehrjahresabkommen in Sicht.

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff und Lewis Hamilton hatten eine Abmachungen: bis nach dem WM-Finale wird grundsätzlich nicht mit anderen Parteien über einen Vertrag verhandelt. Längst war da durchgesickert – McLaren-Honda und Ferrari hatten sich diskret um die Dienste Hamiltons ab 2016 bemüht (für 2015 ist er bei Mercedes unter Vertrag).

In der langen Nacht von Abu Dhabi sagt Toto Wolff: «Wir werden die Verhandlungen in dieser Woche aufnehmen. Wir möchten unbedingt mit Lewis weitermachen, und ich habe auch den Eindruck, dass er bei uns bleiben will.»

Tatsächlich sagt Hamilton genau zu dieser Frage: «Ich fühle mich im Team zuhause und sehe überhaupt keinen Grund, warum ich von hier weggehen sollte.»

Nico Rosberg ist über ein Mehrjahresabkommen an Mercedes gebunden, die genaue Laufzeit wurde nie kommuniziert. Angeblich läuft der Vertrag bis einschliesslich 2017, mit verschiedenen Optionen für zwei weitere Jahre.

Mit Lewis Hamilton wird ein ähnliches Abkommen angestrebt.

Der Engländer sagt: «Ich suche nicht nach einer neuen Herausforderung. Ich habe doch eben erst meine Arbeit bei Mercedes aufgenommen, und die würde ich gerne fortsetzen. Ich habe den Eindruck, diese tolle Saison 2014 ist der Anfang von etwas ganz Grossem. Also warum sollte ich ans Weggehen denken?»

Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef des Rennstalls, glaubt: «Innerhalb der kommenden paar Wochen sollten alle Details geklärt sein. Er ist glücklich bei uns, wir sind glücklich mit ihm, ich sehe bei den Vertragsgesprächen keine Probleme auf uns zukommen.»

Hamilton ist klug genug zu wissen: Bei Mercedes liegen nun alle Puzzleteile am richtigen Ort für weitere Sieg und Titel. Ferrari und McLaren-Honda ab 2016, das sind nur Fragezeichen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4