Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel 1 laufen weiter die TV-Zuschauer weg

Von Andreas Reiners
Showdown in Abu Dhabi: Starke Quote

Showdown in Abu Dhabi: Starke Quote

5,74 Millionen Fans waren immerhin am Sonntag live dabei. Im Schnitt schalteten jedoch knapp eine Million Zuschauer weniger ein als noch 2013.

Der WM-Showdown am vergangenen Sonntag in Abu Dhabi hat dem TV-Sender RTL die stärksten Einschaltquoten der Saison beschert. Das finale Duell zwischen den beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg sahen im Schnitt 5,74 Millionen Zuschauer, was einen Marktanteil von 34,2 Prozent bedeutete. In der Spitze waren bis zu 6,14 Millionen Fans vor dem TV dabei.

Doch auch das Finale der Saison konnte nicht über eine insgesamt schwache Saison hinwegtäuschen, denn die Quoten sind weiterhin rückläufig. RTL kam in den 19 Rennen auf durchschnittlich 4,36 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 28,2 Prozent. Das bedeutet einen Schwund von gut eine Million Fans. 2013 waren es noch 5,28 Millionen Zuschauer gewesen (31,9 Prozent).

Die Gründe sind vielfältig. RTL kritisiert dabei auch das neue Regelwerk. «Natürlich beschäftigt uns der rückläufige Zuschauertrend. Trotz des großartigen Rennsports hat sich die Faszination in diesem Jahr ganz offensichtlich nicht so sehr für die breite Masse erschlossen. Auch das kaum nachvollziehbare Regelwerk und die mitunter unglückliche und kontraproduktive Außendarstellung der Königsklasse haben sicherlich den einen oder anderen Fan verärgert», sagte RTL-Sportchef Manfred Loppe.

RTL will sich nun die nötige Zeit nehmen und die Entwicklung sehr genau hinterfragen. Damit «konsequent die notwendigen Schlüsse für unsere Übertragungen im kommenden Jahr» gezogen werden können. Die Formel 1 bleibe trotz des Rückgangs eine Premiummarke im deutschen TV. Marktanteile in Serie von rund 30 Prozent seien jedoch mehr denn je eine große Ausnahme.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5