Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Fernando Alonso: Motivation für das McLaren-Team

Von Vanessa Georgoulas
Bei McLaren herrscht trotz des schlechten Testauftakts gute Stimmung: Fernando Alonsos Motivation steckt das ganze Team an

Bei McLaren herrscht trotz des schlechten Testauftakts gute Stimmung: Fernando Alonsos Motivation steckt das ganze Team an

Obwohl McLaren beim Testauftakt in Jerez nur 350 km weit kam, herrscht im Rennstall aus Woking Aufbruchstimmung. Neuzugang Fernando Alonso motiviert die Mannschaft, die 2015 in eine neue Honda-Ära startet.

McLaren erlebte in Jerez einen schwierigen Auftakt ins neue Rennjahr. Das britische Traditionsteam kam mit dem neuen McLaren MP4-30 gerade einmal 350 km weit. Zum Vergleich: Spitzenreiter Mercedes sammelte in den vier Tagen stolze 2300 Erfahrungskilometer und damit mehr als sechs Mal soviel wie die früheren Motorenpartner aus Woking.

Auch auf der Tabelle mussten sich die McLaren-Piloten hinten einreihen: Jenson Button belegte auf der kombinierten Zeitenliste mit 1:27,660 min den 15. Rang, nur sein Teamkollege Fernando Alonso war mit 1:35,553 min noch langsamer unterwegs. Obwohl die Testzeiten wegen der unterschiedlichen Spritmengen und Testprogramme mit grosser Vorsicht zu geniessen sind, ist der Abstand zur Test-Bestzeit von Ferrari-Star Kimi Räikkönen alarmierend: Mehr als 14 Sekunden liegen zwischen der schnellsten Rundenzeit des Finnen und jener des Spaniers.

Umso erstaunlicher ist die Gelassenheit, mit der die Teamverantwortlichen aus Woking den schwierigen Testauftakt kommentieren. Im Gespräch mit ESPN.co.uk erklärte der leitende Ingenieur Matt Morris: «Fernando fieberte den ersten Testfahrten in den vergangenen Monaten entgegen und nun waren das einige frustrierende Tage für ihn. Doch er ist trotzdem guter Dinge. Er wird uns als Team voranbringen. Seine Motivation ist gross und steckt das ganze Team an. Ich freue mich schon sehr auf die kommende Saison.»

Morris ist nicht der Einzige im Team, der grosse Stücke auf den zweifachen Weltmeister hält. Auch Renndirektor Eric Boullier ist überzeugt, dass mit Alonso der richtige Mann gefunden wurde, um das Leistungspotenzial des Honda-Befeuerten MP4-30 voll auszuschöpfen: «Jeder hier ist mit grosser Begeisterung bei der Sache und wenn es irgendwo auch nur den Hauch einer Verbesserungsmöglichkeit gibt, dann wird er sicherstellen, dass wir das nicht übersehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5