Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

James Allison: «Noch ein, zwei Siege für Ferrari»

Von Vanessa Georgoulas
Bei Kimi Räikkönen überwog nach dem Qualifying zum China-GP die Enttäuschung

Bei Kimi Räikkönen überwog nach dem Qualifying zum China-GP die Enttäuschung

Bei Ferrari übte man sich nach dem Qualifying zum China-GP im Tiefstapeln. Technik-Chef James Allison erklärte: «Wir müssen realistisch bleiben, vielleicht fahren wir in diesem Jahr noch ein, zwei Siege ein.»

Obwohl Ferrari auch auf dem Shanghai International Circuit vor allem im Renntrimm ein gutes Tempo fahren konnte, blieben die Vertreter der Scuderia auch nach dem Qualifying sehr vorsichtig mit ihren Rennprognosen. Technik-Chef James Allison erklärte: «Das hatten wir in etwa erwartet, denn wir wissen, dass wir die Lücke zu Mercedes noch nicht geschlossen haben.»

Der Brite gestand: «Natürlich wäre es schön, wenn uns das so schnell gelingen würde, aber Malaysia war wegen der Hitze auch ein Spezialfall.» Dann erklärte er bescheiden: «Wir müssen also realistisch bleiben, in diesem vielleicht fahren wir in diesem Jahr noch ein, zwei Siege ein.»

Ähnlich nüchtern fiel die Bilanz von Kimi Räikkönen aus. Während sein Teamkollege Sebastian Vettel den dritten Startplatz erobern konnte, musste der Finne sich mit Position 6 hinter dem Williams-Duo begnügen. Der Iceman fasste gewohnt trocken zusammen: «Ich hatte auf dem letzten Reifensatz einfach Pech. Aus irgendeinem Grund waren die ersten Kurven auf diesen Reifen eine Rutschpartie.»

Mit Blick auf das anstehende Rennen erklärte Räikkönen: «Zur Zeit überwiegt die Enttäuschung, aber es ist, wie es ist. Ich muss jetzt das Beste aus dieser Situation machen und wir haben ja auch ein ziemlich gutes Auto.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 4