Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

James Key (Toro Rosso): Lob für Verstappen und Sainz

Von Mathias Brunner
James Key

James Key

Die jungen Toro-Rosso-Fahrer Max Verstappen und Carlos Sainz tanzen Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat von Red Bull Racing tüchtig auf der Nase herum. Wie ist das eigentlich möglich?

Der vierfache Formel-1-Champion Red Bull Racing hat einen schwierigen Saisonbeginn hinter sich: Probleme mit der Standfestigkeit der Motoren, und auch das Chassis benahm sich anfangs nicht wie gewünscht. Immer wieder mussten sich Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat von RBR mit den Toro-Rosso-Fahrern Carlos Sainz und Max Verstappen herumärgern, mit den Piloten also des kleineren Red-Bull-Teams. Höhepunkt: Startränge 5 und 6 in Spanien für Toro Rosso.

Wenn es in der WM 52:15 für Red Bull Racing steht, dann liegt das daran, dass Toro Rosso aus den Möglichkeiten zu wenig gemacht hat. Denn der Toro Rosso STR10 ist ein hervorragendes Auto.

Toro-Rosso-Technikchef James Key erklärt: «Wir haben vor allem in Sachen Aerodynamik einen grossen Schritt nach vorne gemacht. Wir haben ein Auto gebaut, das besser balanciert ist, das mehr mechanischen Grip aufbaut und das weniger sensibel auf Veränderungen reagiert. Aber wir haben auch Schwächen. So ist unsere Topspeed nicht gut genug, und in Sachen Reifenverschleiss müssen wir auch besser werden.»

Woher kam die tolle Leistung in Spanien? James Key weiter: «Wir dachten von Anfang an, dass der Kurs unserem Auto liegen müsste. Und es war eine grosse Hilfe, dass die beiden jungen Fahrer Barcelona kennen. Auf anderen Pisten geht ein Teil des ersten Trainings auf das Lernen der Strecke zurück. Das entfiel in Spanien.»

Auf das Duell mit RBR angesprochen, sagt der 42jährige Key: «Einige Male schienen wir wirklich die Schnelleren zu sein, aber basierend auf den Möglichkeiten müsste Red Bull Raing regelmässig vorne liegen. Wenn wir näher an RBR sind, dann liegt das am grossen Schritt, der uns gelungen ist. Aber RBR hat enorme Entwicklungsressourcen, da werden wir kaum mithalten.»

«Toro Rosso ist noch immer ein Team im Wachstum. Wir müssen mit Bedacht entwickeln, aufgrund der beschränkten Mittel. Wir werden in Kanada einige neue Teile haben, mehr davon kommen dann in Österreich. Auch im weiteren Verlauf der Saison wollen wir regelmässig frische Teile am Wagen haben.»

Seinen beiden Piloten stellt Key ein gutes Zwischenzeugnis aus: «Ungeachtet des Unfalls von Max Verstappen in Monaco – beide Piloten zeigen eine Reife, welche weit über ihr Alter hinausgeht. Beide haben bewiesen, dass sie ihren Platz in der Formel 1 verdienen. Aber beide sind am Lernen, und ich bin davon überzeugt, dass Carlos Sainz und Max Verstappen eine grosse Zukunft im Grand-Prix-Sport haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5