Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Crash Kimi Räikkönen (Ferrari): «Gefahr ist immer da»

Von Mathias Brunner
Das Feld zieht an den verunfallten Autos vorbei

Das Feld zieht an den verunfallten Autos vorbei

«Iceman» bleibt «Iceman»: in seiner üblichen Weise wiegelt Kimi Räikkönen den Unfall mit Fernando Alonso ab. Was aber wirklich passiert ist, weiss auch der Finne noch nicht.
Kimi, wie hat sich der Unfall mit Fernando Alonso aus deiner Sicht abgespielt?

Ich hatte stark durchdrehende Hinterräder, und dann ist der Wagen urplötzlich nach links ausgebrochen, das war’s. Ich weiss nicht, ob da etwas ... Es ist einfach so passiert, mit dem bekannten Ergebnis.

Aber sprechen wir hier von einem ähnlichen Problem wie bei deinem Dreher in Kanada?

Sagen wir es so: das ist an einer eher ungewöhnlichen Stelle passiert. In Kanada passierte das unmittlbar nach der Kurve, hier während einer Beschleunigungsphase. Was immer die Ursache für den Unfall war, wir müssen dem auf den Grund gehen. Doch ob es sich nun um ein technisches Problem gehandelt hat oder um einen Fahrfehler – das Ergebnis ist das Gleiche. Es war ein vermurkstes Wochenende von Anfang bis zum Ende. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Fernando sagte, der Unfall sei sehr gefährlich gewesen. Und dass es nicht normal sei, dass ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto mitten auf einer Geraden verliert. Bist du da seiner Meinung?

Ja, normal ist es nicht, was da vorgefallen ist. Aber ich kann nicht viel mehr dazu erklären. Was es zu gefährlich? Rennsport ist immer gefährlich, und wenn etwas schief geht, dann kann ganz schnell etwas sehr Hässliches passieren. Zum Glück sind wir heute davon verschont worden.

Der Wagen von Alonso schien deinem Helm sehr nahe zu kommen.

Naja, als ideal würde ich es nicht bezeichnen. Aber richtig gefährlich war es für die Streckenposten, die links am Rand der Bahn standen.

Kannst du dich an einen ähnlichen Vorfall in deiner Karriere erinnern?

Nein, das war schon sehr seltsam. Ich war schon im dritten oder vierten Gang, und nie im Leben hätte ich mit so einer Reaktion des Wagens gerechnet. Irgend etwas ist da vorgefallen. Nun müssen wir ergründen, was da war.

Du hast bei den Rennkommissaren antraben müssen. Was wird dabei herauskommen?

Nichts. Sie wollten nur verstehen, was vorgefallen ist, also habe ich es erzählt. Das ist alles.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 12