Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Jules Bianchi: Welche Zeichen der Trauer in Ungarn?

Von Mathias Brunner
Ferrari hat auf Twitter eine Fan-Aktion gestartet

Ferrari hat auf Twitter eine Fan-Aktion gestartet

Am Dienstag dieser Woche finden in Nizza die Trauerfeierlichkeiten für Jules Bianchi statt. Währenddessen wird geplant, wie die Formel 1 im Rahmen des Ungarn-GP ihre Anteilnahme zeigen will.

Die Formel-1-Gemeinde will am kommenden Wochenende verschiedene Zeichen setzen, die beweisen sollen – Jules Bianchi, wir werden dich nie vergessen. So sind für den am vergangenen Freitag verstorbenen Südfranzosen zahlreiche Aktionen geplant.

Was bereits feststeht: vor dem zehnten WM-Lauf der Saison wird es eine Schweigeminute zum Andenken an Bianchi geben. Dabei werden sich alle Formel-1-Fahrer ganz vorne auf der Start/Ziel-Linie versammeln.

Eine ähnliche Aktion hatte es vor dem Grossen Preis von Russland 2014 gegeben, also bei jenem Rennen, das im vergangenen Oktober auf den unglückseligen Japan-GP gefolgt war, bei dem sich Bianchi schwere Hirnverletzungen zugezogen hatte.

Die Formel 1 nannte das damals «Minute der Unterstützung», doch viele Fans fanden diese Geste unangemessen, immerhin, so argumentierten sie, kämpfe Bianchi um sein Leben und sei noch nicht verloren. Solche Minuten – egal, wie man sie nennt – werden eigentlich nur nach Todesfällen angesetzt.

Bei der Fahrervereinigung GPDA wird ebenso überlegt, welche Art von Trauerflor die Piloten für Bianchi tragen könnten, wie bei den beiden Rennställen Ferrari und Manor. Bianchi gehörte zur Fahrerakademie der Italiener, das kleine britische Team musste nach dem Tod von Maria de Villota nun den zweiten Schicksalsschlag einstecken.

Ferrari hat eine Fan-Aktion gestartet, in welcher sich Formel-1-Freunde auf ihre Weise an Jules Bianchi erinnern können. «Du wirst immer bei uns sein», twittert die Scuderia, welche auf dem Hungaroring die Box mit Grussbotschaften der Fans schmücken will. Diese Grüsse lassen sich unter den Hashtags #CiaoJules und #readseasonwall via Twitter senden. Ferrari weiter: «Wir machen uns auf die Reise nach Budapest mit Jules in unseren Herzen.»

Bereits sind hunderte von Nachrichten eingegangen von den mehr als einer Million Twitter-Followern des berühmtesten Rennstalls der Welt.

Familie, Freunde, Rennfahrerkollegen und Mitarbeiter Bianchis – sie alle werden ihm am Dienstag, 21. Juli, ab 10.00 Uhr in der Kathedrale Sainte-Réparate von Nizza die letzte Ehre erweisen.

Das Manor-Team schreibt: «Um die Familie Bianchi zu unterstützen, werden nur Familie, enge Freunde und Kollegen die Kathedrale betreten dürfen. Wir verstehen, dass es darüber hinaus viele Menschen gibt, welche sich von Bianchi verabschieden wollen. Für sie ist der Platz vor der Kathedrale vorgesehen. Wir bedanken uns für das Verständnis und die anhaltende Unterstützung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 9