Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Franz Tost: «2015er-Ferrari-Motor wäre Fortschritt»

Von Vanessa Georgoulas
Franz Tost: «Wir brauchen sehr bald eine Entscheidung»

Franz Tost: «Wir brauchen sehr bald eine Entscheidung»

Toro Ross-Teamchef Franz Tost ist zuversichtlich, dass die Motoren-Probleme der Red Bull-Rennställe gelöst werden können und betont, dass sein Rennstall mit den 2015er-Triebwerken von Ferrari zufrieden wäre.

Toro Rosso-Teamchef Franz Tost steht in diesen Tagen ziemlich oft im Mittelpunkt des Interesses. Der fleissige Tiroler ist im Fahrerlager von Sotschi nicht nur wegen des harten Crashs seines Schützlings Carlos Sainz ein gefragter Mann. Auch zur anhaltenden Motoren-Krise der Red Bull-Rennställe muss der 59-jährige Österreicher immer wieder Fragen beantworten.

Obwohl die Zeit langsam knapp wird, weil das 2016er-Auto erst konstruiert werden kann, wenn klar ist, mit welcher Antriebseinheit gefahren wird, bleibt Tost zuversichtlich Im Gespräch mit den Kollegen der offiziellen Formel-1-Website Formula1.com erklärt er: «Ich hoffe, dass wir 2016 nicht ohne Motor dastehen werden. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir eine Lösung für das nächste Jahr finden werden, und dass wir in Melbourne in der Startaufstellung stehen werden – und zwar mit einem Motor im Heck!»

Der Österreicher verriet: «Wir verhandeln derzeit mit Ferrari, aber bis jetzt ist noch nichts unterschrieben. Sollte Dietrich Mateschitz sich entscheiden, die Formel 1 aus verschiedenen Gründen zu verlassen, dann zieht er sich mit beiden Teams zurück. Am Ende liegt die Entscheidung bei ihm. Und egal, welche Gründe er für seine Entscheidung auch anführt: Toro Rosso muss diese akzeptieren. Ich persönlich hoffe für das Team und alle Mitarbeiter, dass wir auch im nächsten Jahr in der Formel 1 dabei sein werden.»

Tost räumt aber auch ein: «Natürlich wird die Zeit knapp, vor allem angesichts des neuen WM-Kalenders, der nun einen früheren Saisonstart als ursprünglich geplant vorsieht. Dies könnte uns in die Bredouille bringen. Wir brauchen sehr bald eine Entscheidung. Ich will aber keine Deadline setzen, doch je früher wir wissen, wie es weitergeht, desto grösser ist die Chance, dass wir rechtzeitig zu den Wintertests fertig werden – oder wenigstens bis zum Saisonstart in Australien.»

Der Toro Rosso-Teamchef gesteht auch: «Natürlich will man sich bestmöglich auf die anstehende Saison vorbereiten und bei den Tests auch echte Testfahrten unternehmen. In den vergangenen Jahren war das immer schwierig – vor allem im letzten Jahr. Grund dafür waren die Probleme mit unseren Partnern. In diesem Jahr war es aber nicht so schlimm, wir konnten schon im Winter ziemlich viele Kilometer fahren. Wie es 2016 laufen wird, hängt nun allein vom Zeitpunkt der Entscheidung über die Zukunft ab.»

Und Tost macht klar: «Toro Rosso würde die 2015er-Triebwerke von Ferrari akzeptieren, denn wir denken, das wäre für uns ein Fortschritt. Wir sind da in einer anderen Situation als das Red Bull Racing-Team, das um GP-Siege und Weltmeister-Titel mitfahren will. Deshalb ist es auch darauf angewiesen, 2016er-Antriebseinheiten zu bekommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5