Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Bernie Ecclestone: «Ferrari und Mercedes lächerlich!»

Von Mathias Brunner
Bernie Ecclestone mit Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene

Bernie Ecclestone mit Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene

​Nach wie vor zeichnet sich für Red Bull in Sachen Motoren keine Lösung ab. Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone ist über das Vorgehen von Mercedes und Ferrari sauer.

Bernie Ecclestone hetzt derzeit von einer Sitzung in die nächste. Noch immer versucht der Formel-1-Promoter verbissen, für Red Bull eine Lösung zu finden. Der Chefvermarkter im Grand-Prix-Sport kann es sich einfach nicht leisten, auf einen Schlag vier Autos zu verlieren. Im schlimmsten Fall platzt sogar der Deal zwischen Lotus und Renault, dann könnte sich Ecclestone mit 16 Autos wiederfinden, müsste einigen Rennställen dritte Rennwagen aufs Auge drücken, und dann geht das Chaos wirklich los. Kein Wunder, versucht der Baumeister der modernen Formel 1 fieberhaft, für Red Bull eine Lösung zu finden.

Der Formel-1-Promoter ist sauer über die mangelnde Hilfe von Ferrari und Mercedes, was Motoren für Red Bull Racing angeht.
Ecclestone sagt: «Die Furcht von Ferrari und Mercedes von etwas mehr Konkurrenz ist komplett lächerlich. Ich meine – wir machen hier Formel 1, es liegt in der DNA des Sports, dass man eben die Gegner schlagen muss. Da geht es doch nicht um Vermögensschutz! Wenn Ferrari und Mercedes von einem Kunden mit dem eigenen Motor geschlagen wird, dann müssten sie eben zurück ans Zeichenbrett und basta.»

Die Situation von Red Bull war letztlich der Auslöser für Bernie Ecclestone, den Plan eines Billig-Turbo anzuschieben. Hilfe bekommt er dabei vom FIA-Präsidenten Jean Todt.

Bernie sagt in Austin weiter: «Ich möchte eine Motor-Alternative, die etwas einfacher ist. Damit wir uns richtig verstehen: Die modernen Motoren sind wahre Wunderwerke der Ingenieurskunst. Leider ist sie aber extrem kostspielig und komplex, also kann es sich ein Autohersteller, der vielleicht mit einem Einstieg liebäugelt, gar nicht mehr leisten zu verlieren. Das schreckt ab. Es ist nicht einfach, es mit diesem Motor auf die Reihe zu bekommen. Mir wäre es lieber, alles wäre ein wenig einfacher, aber die heute Erfolgreichen wollen nicht von diesem Konzept ablassen. Einfach, weil sie sich derzeit ihrer Situation sicher sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5