Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Toto Wolff: «Wir sind aber nur Nebendarsteller»

Von Vanessa Georgoulas
Toto Wolff: «Unsere Gedanken, unsere besten Wünsche und unser Beileid gilt allen Menschen, die von den tragischen Ereignissen in Paris betroffen sind»

Toto Wolff: «Unsere Gedanken, unsere besten Wünsche und unser Beileid gilt allen Menschen, die von den tragischen Ereignissen in Paris betroffen sind»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff lobte sein Fahrer-Duo Lewis Hamilton und Nico Rosberg, die sich die erste Startreihe zum zweitletzten Saisonlauf in Brasilien sicherten. Trotzdem war ihm nicht zum Feiern zumute.

Für Toto Wolff verlief das Qualifying in Interlagos ganz nach Wunsch. Denn zum 14. Mal in diesem Jahr haben die beiden Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton die ersten beiden Startpositionen errungen. Entsprechend viel Lob ernteten die beiden Fahrer von ihrem Chef.

Der Mercedes-Motorsportdirektor lobte: «Das war eine riesige Runde von – und eine ungeheuerlich starke Runde von Nico. Er war heute in Bestform und ist absolut heiss darauf, Zweiter in der Weltmeisterschaft zu werden. Nico fuhr ein sehr intelligentes Qualifying, in dem er sein Tempo in der Anfangsphase managte, um seine Reifen für morgen frisch zu halten. Es war jedoch ein enger Kampf mit Lewis, der das gesamte Qualifying über unglaublich konstant war und am Ende nur knapp geschlagen wurde – vielleicht um eine Fahrzeuglänge.

Der 43-jährige Wiener fügte an: «Es ist schön, wieder mit beiden Autos in der ersten Reihe zu stehen. Allerdings sind wir heute nur Nebendarsteller. Unsere Gedanken, unsere besten Wünsche und unser Beileid gilt allen Menschen, die von den tragischen Ereignissen in Paris betroffen sind.»

Auch Technik-Chef Paddy Lowe war voll des Lobes: «Herzlichen Glückwunsch an Nico zu dieser grossartigen Pole-Position. Es war ein fantastisches Duell zwischen ihm und Lewis. Weniger als eine Zehntelsekunde trennte die Beiden am Ende. Zum 14. Mal in dieser Saison stehen unsere beiden Autos in der ersten Reihe – auf diesen Meilenstein darf das Team sehr stolz sein.»

Der Brite beschrieb: «Unsere Herangehensweise sah im Qualifying vor, die Prime-Reifen für das Rennen zu schonen. Deshalb fuhren wir die gesamte Session auf den Option-Reifen. In den ersten beiden Qualifying-Abschnitten absolvierten wir je einen Run, im Q3 dann zwei. Das Qualifying verlief glatt und die kurze Runde bedeutete, dass wir im letzten Drittel problemlos zwei Anläufe fahren konnten. Morgen hoffen wir auf ein trockenes Rennen und freuen uns auf einen grossartigen Wettkampf in diesem Hexenkessel. Wir hoffen, dass wir den leidenschaftlichen und begeisterungsfähigen brasilianischen Fans eine gute Show bieten können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 6