MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Valtteri Bottas (6.): «Hatten uns mehr erhofft»

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas musste sich mit dem sechsten Platz begnügen

Valtteri Bottas musste sich mit dem sechsten Platz begnügen

Das Williams-Duo blieb im Abschlusstraining von Abu Dhabi unter den eigenen Erwartungen. Trotzdem hat das Team aus Grove das Ziel für Felipe Massa und Valtteri Bottas nicht nach unten korrigiert.

Für Valtteri Bottas und Felipe Massa gestaltete sich das Qualifying zum Abu Dhabi-GP schwieriger als erwartet. Beide Williams-Piloten klagten über fehlenden Grip und mussten sich schliesslich mit dem sechsten (Bottas) bzw. achten (Massa) Platz begnügen.

Entsprechen verhalten fällt auch die Bilanz des jungen Finnen aus. Bottas klagte nach der Zeitenjagd: «Wir haben uns vom Qualifying etwas mehr erhofft, aber ich denke, wir haben ein gutes Auto, um morgen gegen die beiden Force India, die Red Bull Racing-Renner und hoffentlich auch die Ferraris zu kämpfen. Die Fahrzeugbalance war heute richtig gut, leider fehlte es uns an Tempo, wie schon in den Trainings zuvor. Ich denke, das Rennen wird spannend sein und wir werden bis zum Schluss um jede Position kämpfen, um einen guten Saisonabschluss zu feiern.»

Teamkollege Felipe Massa fasste zusammen: ««Meine schnelle Runde war nicht allzu schlecht, doch die Abstände an der Spitze waren sehr, sehr klein. Force India war sehr stark und die beiden Piloten vor mir trennt nur eine Zehntelsekunde. Unser Renntempo ist gut, aber die Spitzenreiter sind auch stark, deshalb erwarte ich ein hart umkämpftes Rennen. Wir haben aber die Chance, uns zu verbessern, weil einige Teams, die auf unserem Niveau sind, in unserem Umfeld mitkämpfen werden.»

Williams-Chefingenieur Rob Smedley fügte an: «Wir haben heute wohl das Maximum herausgeholt, wenn man die Bedingungen anschaut, unter denen wir die Autos abstimmen mussten. Natürlich wollen wir nicht auf den Plätzen 6 und 8 sein, aber wir sind noch in den Top-10, und wir können uns morgen im Rennen berechtigte Hoffnungen auf ein besseres Ergebnis machen. Wir haben uns bei der Fahrzeug-Abstimmung auf das Rennen konzentriert, weil wir wussten, dass wir ein Kompromiss zwischen GP- und Qualifying-Set-up währen mussten. Unser Ziel ist also immer noch das Treppchen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5