Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Bernie Ecclestone: Ohne Renault ist Lotus tot

Von Mathias Brunner
Finden Renault und Lotus zueinander?

Finden Renault und Lotus zueinander?

​Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone ist davon überzeugt: Sollte Renault im Finanzpoker um die GP-Zukunft nicht einlenken, bedeutet dies das Todesurteil für Lotus.

Eine Sitzung jagt im Fahrerlager des Yas Marina Circuit die andere. Im Fahrerlager des Yas Marina Circuit waren Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone, Donald Mackenzie (Geschäftsleiter der Investmentfirma CVC, welche die Mehrheit an der Formel 1 besitzt) sowie der Franzose Jérôme Stoll (Leiter Verkauf und Marketing von Renault) bei intensiven Verhandlungen zu beobachten.

SPEEDWEEK.com-Leser wissen: Renault-Chef Carlos Ghosn fordert von den Besitzern des Formel-1-Sports (mit Bernie Ecclestone als Geschäftsleiter) Sonderzahlungen, wie sie beispielsweise auch die Weltmeister-Rennställe Ferrari, McLaren, Williams und Red Bull Racing erhalten. Nur wenn Ghosn entsprechende Zusagen erhält, will er mit dem heutigen Lotus-Rennstall als Renault-Werksteam ab 2016 Formel-1-Sport betreiben.

Entsprechende Zusagen von Ecclestone sind jedoch schwierig, weil beispielsweise keiner sagen kann, wie eine Untersuchung der EU-Wettbewerbshüter ausgeht – sie wollen durchleuten, ob es bei der Geldverteilung im Grand-Prix-Sport mit rechten Dingen zugeht.

Wenn die EU-Experten finden, das Geld in der Formel 1 werde ungerecht verteilt, dann kann «Mr. Formula One» Bernie Ecclestone Renault das Blaue vom Himmel herunter versprechen, er wird es vielleicht nicht halten können.

Cyril Abiteboul, Geschäftsleiter von Renault Sport F1, will nicht auf Details der Verhandlungen eingehen. Er sagt nur: «Ich kann lediglich bestätigen, dass wir in aller Wahrscheinlichkeit erst in der kommenden Woche eine Ankündigung erwarten dürfen.»

Bernie Ecclestone sagt in Abu Dhabi: «Falls das nicht zustande kommt, dann wird Lotus aufhören. Sie führen ihr Geschäft ohne Erfolg, sie haben einfach nicht das Geld, um weitermachen zu können. Sie stecken in tiefen finanziellen Schwierigkeiten.»

Gemäss Ecclestone wird es von Renault heute keine Neuigkeiten geben: «Wir warten alles auf eine Antwort von Herrn Ghosn, am Montag.»

Eine Woche später steht Lotus vor dem Obersten Gerichtshof in London den Gläubigern gegenüber. Kann Lotus dann keine Lösung vorweisen, wird dem Gericht nichts anderes übrig bleiben, als Lotus zahlungsunfähig zu erklären.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4