Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Verstappen: Mit Spikes auf die Streif

Von Rob La Salle
Max Verstappen: Mit Spikes auf die Streif

Max Verstappen: Mit Spikes auf die Streif

Am 13. Januar, also einige Monate bevor die Königsklasse des Motorsports wieder am Red Bull Ring gastiert, ist in Österreich bereits Formel-1-Feeling spürbar. Und zwar im Vorfeld der Hahnenkamm-Abfahrt 2016.

2016 wird insbesondere auch in der Alpenrepublik ein Jahr mit zahlreichen großartigen Sportereignissen, die im internationalen Rampenlicht stehen. Zu den wichtigsten hierzulande zählen sicher die Hahnenkammrennen im Jänner und der «Formula 1 Großer Preis von Österreich» von 01. bis 03. Juli in Spielberg.

Das bedeutendste Wintersport-Event in Österreich ist unbestritten die Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel. Jedes Jahr stürzen sich mutige Skirennläufer in der alpinen Königsdisziplin, gewissermaßen bei der «Königsklasse» ihrer Sportart, auf der berühmt-berüchtigten Streif um den prestigeträchtigsten Sieg im Weltcup-Zirkus ins Tal. Einige Monate später kämpfen die besten Athleten ihrer Zunft in der Königsklasse des Motorsports am Red Bull Ring im Herzen der Steiermark in Formel-1-Boliden um wichtige WM-Punkte. Damit sorgen die Piloten im Murtal für ein Highlight des heimischen Sportgeschehens im Sommer.

Formel-1-Power auf über 1.600 Metern Seehöhe

Motorsport-Fans müssen 2016 in Österreich nicht bis Juli warten, um einen Boliden der Königsklasse in Action zu erleben, denn Formel-1-Feeling kommt bereits am Jahresanfang in Kitzbühel auf. Der niederländische Pilot Max Verstappen, der 2015 sein F1-Debüt bei der Scuderia Toro Rosso feierte, wird am Mittwoch, 13. Jänner, bei einem Formel 1 Showrun auf Schnee in über 1.600 Metern Seehöhe den Motor seines Rennautos bei der Bergstation der Hahnenkammbahn auf Touren bringen und nicht nur zahlreiche Skifahrer am Rande der Strecke in Staunen versetzen.

Im Anschluss an den Formel 1 Showrun mit Max Verstappen am Hahnenkamm ist der jüngste F1-Pilot aller Zeiten gemeinsam mit Gerhard Berger und Dr. Helmut Marko bei einem Media Talk zu Gast und wird unter anderem Auskunft geben, wie es sich anfühlt, mit einem Formel-1-Boliden im alpinen Gelände Gas zu geben.

Logistische Herausforderung

Dieses äußerst ambitionierte Vorhaben setzt eine besondere logistische Herausforderung voraus. Der von Max Verstappen zu lenkende Bolide wird per Helikopter zur Bergstation der Hahnenkammbahn geflogen und eine für die Formel 1 völlig unübliche Spikebereifung ermöglicht auf einer speziell präparierten Piste den ersten Formel 1 Showrun in den Alpen! Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchte, erreicht das Event-Gelände im Bereich Walde, das rund drei Gehminuten von der Bergstation entfernt liegt, mit einem gültigen Ticket mit der A4 Hahnenkammbahn.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5