Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Haas F1 sicher: Das Auto wird noch besser

Von Andreas Reiners
Günther Steiner

Günther Steiner

Im Lager des Formel-1-Neueinsteigers war man mit dem Saisonauftakt sehr zufrieden. Teamchef Günther Steiner ist sicher, dass im Boliden noch mehr Potenzial steckt.

Platz sechs durch Romain Grosjean war mehr, als sich Haas F1 als Neueinsteiger zum Saisonauftakt der Formel 1 in Australien ausgemalt hatte. Es war der beste Start eines Neueinsteigers seit Toyota 2002. Und Steiner geht davon aus, dass noch mehr in dem Boliden des US-Teams steckt und sich das Auto im Verlauf der Saison signifikant verbessern werde.

«Ich kann das nicht in Prozenten ausdrücken, aber es steckt natürlich noch mehr in dem Auto, wir wissen, dass da noch mehr ist, wir müssen nur herausfinden, wie weit wir gehen können. Es wird auch Upgrades geben, die wir planen und wir wissen, dass das Auto besser werden wird», sagte Steiner am Donnerstag im Vorfeld des zweiten Saisonrennens in Bahrain.

In dem Wüstenstaat hofft Steiner vor allem auf zwei Dinge: Intensives Training im Trockenen und Boxenstopps. Denn der zwischenzeitliche Rennabbruch in Australien führte dazu, dass Haas in Melbourne keinen einzigen Boxenstopp absolvieren musste. Die Stopps im Umkehrschluss so aber auch nicht trainieren konnte.

«Ich weiß gar nicht, ob wir uns da verbessern müssen, weil wir noch keinen gemacht haben. Das Team ist besser vorbereitet als in Australien, deshalb hoffe ich, dass wir am Freitag im Training Zeit haben werden, einige zu absolvieren, damit wir vorbereitet sind. Sind wir gut genug? Das weiß ich noch nicht, aber wir werden natürlich versuchen, sie so schnell wie möglich zu machen», so Steiner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4