Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Haas F1 sicher: Das Auto wird noch besser

Von Andreas Reiners
Günther Steiner

Günther Steiner

Im Lager des Formel-1-Neueinsteigers war man mit dem Saisonauftakt sehr zufrieden. Teamchef Günther Steiner ist sicher, dass im Boliden noch mehr Potenzial steckt.

Platz sechs durch Romain Grosjean war mehr, als sich Haas F1 als Neueinsteiger zum Saisonauftakt der Formel 1 in Australien ausgemalt hatte. Es war der beste Start eines Neueinsteigers seit Toyota 2002. Und Steiner geht davon aus, dass noch mehr in dem Boliden des US-Teams steckt und sich das Auto im Verlauf der Saison signifikant verbessern werde.

«Ich kann das nicht in Prozenten ausdrücken, aber es steckt natürlich noch mehr in dem Auto, wir wissen, dass da noch mehr ist, wir müssen nur herausfinden, wie weit wir gehen können. Es wird auch Upgrades geben, die wir planen und wir wissen, dass das Auto besser werden wird», sagte Steiner am Donnerstag im Vorfeld des zweiten Saisonrennens in Bahrain.

In dem Wüstenstaat hofft Steiner vor allem auf zwei Dinge: Intensives Training im Trockenen und Boxenstopps. Denn der zwischenzeitliche Rennabbruch in Australien führte dazu, dass Haas in Melbourne keinen einzigen Boxenstopp absolvieren musste. Die Stopps im Umkehrschluss so aber auch nicht trainieren konnte.

«Ich weiß gar nicht, ob wir uns da verbessern müssen, weil wir noch keinen gemacht haben. Das Team ist besser vorbereitet als in Australien, deshalb hoffe ich, dass wir am Freitag im Training Zeit haben werden, einige zu absolvieren, damit wir vorbereitet sind. Sind wir gut genug? Das weiß ich noch nicht, aber wir werden natürlich versuchen, sie so schnell wie möglich zu machen», so Steiner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4