Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Hermann Tilke über Baku: «Das wird sehr schnell!»

Von Vanessa Georgoulas
Hermann Tilke über Baku: «Seit Sonntag werden die Streckenbegrenzungen und die ganzen Zäune installiert»

Hermann Tilke über Baku: «Seit Sonntag werden die Streckenbegrenzungen und die ganzen Zäune installiert»

Formel-1-Streckenarchitekt Hermann Tilke weilte im Fahrerlager von Sotschi und nutzte die Gelegenheit, um die Werbetrommel für den neuesten Formel-1-WM-Kurs in Aserbaidschans Hauptstadt Baku zu rühren.

Bald ist es soweit: In der dritten Juni-Woche trifft sich der Formel-1-Zirkus zur GP-Premiere in Aserbaidschan. Der achte von insgesamt 21 WM-Läufen wird als Strassenrennen in der Hauptstadt Baku ausgetragen. Die Streckenführung stammt aus der Feder von Hermann Tilke, der gleich mehrere WM-Kurse entworfen hat.

Zu den Werken des berühmten Formel-1-Streckenarchitekten gehören etwa der Yas Marina Circuit in Abu Dhabi, der Marina Bay Street Circuit in Singapur, Der Bahrain International Circuit, der Sepang International Circuit in Malaysia, das Autodrom von Sotschi sowie der Circuit of The Americas in Texas.

Mit Blick auf seine neueste Kreation in Baku verrät Tilke im Sky Sports F1-Interview: «Die Bauarbeiten schreiten voran, die Grundmauern des Boxengebäudes stehen schon, nun geht es um die Verkabelung und die technischen Installationen. Auch die Arbeiten an der Strecke laufen wie geplant, seit Sonntag werden die Streckenbegrenzungen und die ganzen Zäune installiert.»

Auf seine Lieblingspassage des Baku-Strassenkurses angesprochen erklärte der Deutsche: «Der Abschnitt zwischen der zehnten und dreizehnten Kurve ist sehr schnell, ich würde sogar sagen sehr, sehr schnell. Aber auch die Bergaufpassage entlang der Stadtmauer wird etwas ganz Besonderes werden.»

Dass der enge Kurs die Unfallgefahr erhöht, beunruhigt Tilke nicht: «Natürlich ist die Strecke an einigen Stellen richtig knifflig, aber hey, das sind die besten Fahrer der Welt, die sollten jede Herausforderung meistern können. Ich freue mich jetzt schon darauf, sie dabei zu beobachten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4