MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Test in Barcelona: Heute Rosberg, Vettel, Ricciardo

Von Andreas Reiners
Am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch wird gestestet

Am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch wird gestestet

In Barcelona dröhnen zwei Tage nach dem denkwürdigen GP wieder die Motoren, zwei Testtage stehen an. Wer wann fährt: Wir haben die Übersicht.

Knapp zwei Tage ist es her, dass Max Verstappen Formel-1-Geschichte schrieb und der Mercedes-Crash mit Lewis Hamilton und Nico Rosberg einen denkwürdigen Spanien-GP abrundete. Nun kehrt der Alltag so langsam wieder ein, zumindest für einige der Stammfahrer: die Testfahrten in Barcelona stehen auf dem Programm.

Innerhalb der Formel-1-Saison 2016 stehen den Teams lediglich vier Testtage zur Verfügung. Zwei in Barcelona nach dem GP, am heutigen Dienstag und am morgigen Mittwoch. Dazu in der Woche nach dem britischen Grand Prix in Silverstone, am 12./13. Juli.

Aufgrund der beschränkten Testzeit würde es für die Teams Sinn machen, bei den Tests ganz auf die Stammfahrer zu setzen. Das dürfen sie aber nicht. Die FIA hat im Testreglement verankert, dass zwei der besagten vier Testtage für den Nachwuchs investiert werden müssen.

Als Nachwuchs definieren die Regelhüter der FIA: Ein junger Fahrer darf nicht mehr als zwei Grands Prix absolviert haben. Natürlich muss er auch über den Formel-1-Führerschein Superlizenz verfügen.

Die Regel verhindert beispielsweise, dass Manor beim Barcelona-Test den eigenen Reservisten Alexander Rossi in den Wagen setzen kann, denn der US-Amerikaner hat bereits fünf Grands Prix bestritten.

Sauber ist als einziges Team nicht vertreten. Sauber hatte den Verzicht so erklärt: «Wir haben den ersten Test innerhalb der Saison in Barcelona gestrichen. Es gibt zwei Gründe: Erstens – wir haben kein Update am Wagen für den Spanien-GP. Zweitens – wir haben keinen jungen Piloten zur Verfügung, welcher die Anforderungen für diesen Test erfüllt.» Nicht kommuniziert wurde dagegen ein gewichtiger Mitgrund: die finanziellen Probleme, die das Schweizer Team plagen.

Hier die Aufstellung für die Tests vom 17./18. Mai:

Mercedes
Dienstag: Nico Rosberg (D)
Mittwoch: Esteban Ocon (F)

Ferrari
Dienstag: Sebastian Vettel (D)
Mittwoch: Antonio Fuoco (I)

Red Bull Racing
Dienstag: Daniel Ricciardo (AUS)
Mittwoch: Max Verstappen (NL)

Williams
Dienstag: Alex Lynn (GB)
Mittwoch: Felipe Massa (BR)

Renault
Dienstag: Esteban Ocon (F)
Mittwoch: Kevin Magnussen (DK)

Toro Rosso
Dienstag: Pierre Gasly (F)
Mittwoch: Daniil Kvyat (RU)

Force India
Dienstag und Mittwoch: Alfonso Celis (MEX)

McLaren-Honda
Dienstag: Jenson Button (GB)
Mittwoch: Stoffel Vandoorne (B)

Manor
Dienstag: Pascal Wehrlein (D)
Mittwoch: Jordan King (GB)

Haas
Dienstag: Romain Grosjean (F)
Mittwoch: Esteban Gutiérrez (MEX)

Sauber
Nicht im Einsatz

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 10