Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Haas: Esteban Gutiérrez sauer, Teamchef Steiner cool

Von Mathias Brunner
Haas-Teamchef Günther Steiner mit Esteban Gutiérrez: Beim Test schon wieder besserer Laune

Haas-Teamchef Günther Steiner mit Esteban Gutiérrez: Beim Test schon wieder besserer Laune

​In Spanien ist dem Mexikaner Esteban Gutiérrez der Kragen geplatzt. «Ich mach bei Haas einen verdammt guten Job, aber gegen aussen kriegt das keiner mit», jammerte er. Teamchef Günther Steiner bleibt gelassen.

Beim Mexikaner Esteban Gutiérrez ist einfach der Wurm drin. Während der Genfer Romain Grosjean in drei der ersten vier Rennen punktete und zwischendurch WM-Fünfter war (nun ist er Zehnter), liegt Esteban punktelos auf Rang 19 der WM-Zwischentabelle.

Als im freien Training zum Spanien-GP einmal mehr sein Auto von einem Defekt betroffen war, machte sich der Schlacks aus Monterrey mal tüchtig Luft: «Ich mach bei Haas einen verdammt guten Job, aber gegen aussen kriegt das keiner mit. Das Team muss das endlich in den Griff bekommen.»

Wie der Wutausbruch bei seinen Mechanikern angekommen ist, wissen wir nicht. Teamchef Günther Steiner jedenfalls bleibt ganz cool. Der Südtiroler sagt: «Ich kann Esteban keinen Vorwurf machen. Rennsport, das ist immer auch Emotion, ich bin ihm nicht böse. Würde das jetzt jedes Wochenende vorkommen, dann müsste ich mal mit ihm ein Wörtchen reden, aber ab und an mal seinem Ärger Luft machen, das ist für mich okay. Das zeigt letztlich nur, dass er leidenschaftlich bei der Sache ist. Und wenn wir keine Leidenschaft für diesen Sport entwickeln würden, dann wären wir alle nicht hier.»

«Fakt ist aber, dass unsere Jungs Tag und Nacht schuften. Unsere Situation ist nicht einfach. Wir müssen konzentriert arbeiten und uns verbessern. Wir sind noch immer ein ganz junges Team, und es gibt keinen Grund zur Panik. Es ist ja nicht so, als wüssten wir nicht, was wir hier tun. Wir sind nicht dumm. Aber wir lernen ständig dazu.»

Das beste Ergebnis von Esteban Gutiérrez ist der elfte Platz des Spanien-GP. Seinen ersten Punkt der Saison verlor der Mexikaner kurz vor Schluss des Rennens gegen Toro-Rosso-Fahrer Daniil Kvyat. Seit Japan 2013 (siebter Platz mit Sauber) hat Gutiérrez keine Punkte mehr geholt. In der Saison 2014 ging er mit Sauber leer aus, 2015 legte er ein Jahr als Testpilot von Ferrari ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5