MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Maurizio Arrivabene: «Ferrari soll nervös werden»

Von Mathias Brunner
Maurizio Arrivabene

Maurizio Arrivabene

​Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene ist davon überzeugt, dass gewisse Gerüchte um den berühmtesten Rennstalls der Welt ganz gezielt gestreut werden, «um bei Ferrari Nervosität zu erzeugen».

Normalerweise schweigt Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene spekulative Geschichten einfach weg. Und über den berühmtesten Rennstall der Welt sind schon so viele Enten in die Welt gesetzt worden, dass Ferrari längst damit aufgehört hat, sie zu dementieren.

Aber in Barcelona hat Arrivabene eine Ausnahme gemacht, denn dieses Mal ging es ganz konkret um ihn. Nach einer Geschichte von Autosprint wurde der Italiener in Spanien wieder und wieder auf das angebliche Ende seiner Ferrari-Laufbahn angesprochen.

Zur Erinnerung, was geschrieben worden war: Angeblich sei Ferrari-Präsident Sergio Marchionne mit den Fortschritten nicht zufrieden, noch immer sei Ferrari ohne Sieg, daher werde Arrivabene durch den heutigen Technikchef James Allison ersetzt, als Allison-Nachfolger werde James Key von Toro Rosso geholt. Oder Aldo Costa kehre von Mercedes zurück.

Die Verfasser der munteren Geschichte vergassen leider, dass Costa seinen Mercedes-Vertrag verlängert hat, dass James Key bei Red Bull längerfristig unter Vertrag steht, dass es überhaupt keinen Sinn macht, einen so guten Techniker wie James Allison auf den Posten des Teamchefs zu setzen, und – ach ja – Maurizio Arrivabenes Stuhl wackelt auch nicht. Ferrari-Präsident Marchionne in Spanien: «Ich habe jedes Vertrauen in Maurizio Arrivabene und seine Truppe. An dieser Geschichte ist nichts dran.»

Arrivabene selber vermutet, dass gewisse Gerüchte ganz gezielt gestreut werden: «Solche Stories werden nur verbreitet, um innerhalb des Teams Nervosität zu erzeugen. Normalerweise hören wir auf solches Gerede nicht, aber diese Geschichten helfen natürlich nicht. Wir sollten uns auf unsere Arbeit konzentrieren, ohne uns solches Zeugs anhören zu müssen.»

«Da frage ich mich ab und an schon mal: Wem nützt es eigentlich, wenn solche Stories verbreitet werden? Genau genommen keinem. Deshalb habe ich dann den Witz gemacht, dass in der Aufzählung nur ein Name vergessen worden sei – jener von Tyrion Lannister.»

Für alle, die nicht so sattelfest sind beim weltweiten TV-Erfolg «Game of Thrones»: Tyrion Lannister ist einer der gerissensten Charakteren der Serie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5