MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Max Verstappen (Red Bull): Daumen hoch für Renault

Von Mathias Brunner
Max Verstappen beim Barcelona-Test

Max Verstappen beim Barcelona-Test

​Spanien-GP-Sieger Max Verstappen (Red Bull Racing) fährt mit dem verbesserten Motor beim Barcelona-Test auf Augenhöhe mit Ferrari. Max lobt wie die anderen Renault-Fahrer den kraftvolleren V6-Turbo.

Damit wir eines gleich geklärt haben: Ja, wir wissen, dass der Motor im Heck der Red Bull Racing-Renner 2016 TAG-Heuer genannt wird. Aber die Rennfans sind nicht doof. Natürlich wissen die Formel-1-Anhänger, dass es sich um einen Renault-Motor handelt.

Und die kraftvollere Version hat nun auch von Max Verstappen viel Lob erhalten – wie zuvor von Max’ RBR-Stallgefährte Daniel Ricciardo sowie von Renault-Reservist Esteban Ocon und Werksfahrer Kevin Magnussen.

Max sagt nach seiner Tagesbestzeit auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya: «Ich finde, der neue Motor ist ein positiver Schritt. Wir wollten im Rahmen der Tests nochmals alles gegenprüfen und auch sicherstellen, dass der neue Motor standfest läuft. Das tut er. Es gab keinerlei Probleme, ich konnte so viel fahren, wie ich wollte.»

«Für mich war dies ein sehr guter Tag, denn ich habe die Möglichkeit erhalten, mich besser ans Auto zu gewöhnen. Wir haben einiges am Lenkrad auf meine Bedürfnisse angepasst, das hat alles prima geklappt.»

Natürlich wurde auch Spanien-Sensationssieger Verstappen gefragt, ob er gerne mit dem kraftvolleren Motor in Monaco ausrücken würde. Der Niederländer fragt zurück: «Aber als Rennfahrer willst du doch immer mehr Power, nicht wahr? Ja klar, würde ich den neuen Motor gerne in Monte Carlo im Auto haben. Aber ich schätze, wir haben auch so beim Strassenrennen gute Chancen.»

Barcelona-Test, Testzeiten 2. Tag

1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB12-TAG Heuer, 1:23,267 (118 Runden)
2. Stoffel Vandoorne (B), McLaren MP4-31-Honda, 1:24,006 (108)
3. Pascal Wehrlein (D), Mercedes F1 W07 Hybrid, 1:24,145 (133)
4. Esteban Gutiérrez (MEX), Haas VF-16-Ferrari, 1:24,592 (105)
5. Antonio Fuoco (I), Ferrari SF16-H, 1:24,720 (118)
6. Daniil Kvyat (RU), Toro Rosso STR11-Ferrari, 1:24,737 (116)
7. Alfonso Celis (MEX), Force India VJM09-Mercedes, 1:25,016 (103)
8. Kevin Magnussen (DK), Renault RS16, 1:25,133 (122)
9. Felipe Massa (BR), Williams FW38-Mercedes, 1:27,167 (94)
10. Jordan King (GB), Manor MRT05-Mercedes, 1:27,615 (91)

Barcelona-Test, Testzeiten 1. Tag

1. Sebastian Vettel (D), Ferrari SF16-H, 1:23,220 (100 Runden)
2. Nico Rosberg (D), Mercedes F1 W07 Hybrid, 1:23,337 (116)
3. Jenson Button (GB), McLaren MP4-31-Honda, 1:23,753 (86)
4. Romain Grosjean (F), Haas VF-16-Ferrari, 1:23,882 (93)
5. Pascal Wehrlein (D), Manor MRT05-Mercedes, 1:24,297 (83)
6. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing RB12-TAG Heuer, 1:24,307 (84)
7. Pierre Gasly (F), Toro Rosso STR11-Ferrari, 1:24,821 (78)
8. Alfonso Celis (MEX), Force India VJM09-Mercedes, 1:25,467 (96)
9. Alex Lynn (GB), Williams FW38-Mercedes, 1:26,071 (86)
10. Esteban Ocon (F), Renault RS16, 1:26,530 (101)
Sauber beim Test nicht dabei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5