Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Williams in Kanada: Hoffnung ruht auf Mercedes-Power

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Massa träumt von einem Podestplatz in Kanada

Felipe Massa träumt von einem Podestplatz in Kanada

Das Williams-Team rechnet nach dem schwierigen Monaco-Wochenende mit einer starken Leistung in Kanada. Technikchef Pat Symonds ist überzeugt: Die Streckencharakteristik des Circuit Gilles Villeneuve schmeckt dem FW38.

Das Williams-Duo Felipe Massa und Valtteri Bottas gehörte in Monaco nicht zur Spitzengruppe – einzig bei den Boxenstopps hatte die britische Truppe mit 2,43 sec Standzeit von Valtteri Bottas die Nase vorn. Doch auf dem langsamen Stadtkurs von Monte Carlo kam der FW 38 wie erwartet nicht ganz so gut zurecht wie die Konkurrenz. Das spiegelte sich auch in den Rennergebnissen: Massa sicherte sich als Zehnter den letzten WM-Punkt des Rennens, während sein junger Teamkollege als Zwölfter leer ausging.

Doch trotz der jüngsten Schwierigkeiten blickt der Privatrennstall aus Grove mit viel Hoffnung auf den nächsten GP in Kanada. Denn nun steht mit dem siebten WM-Lauf in Montréal ein schnelles Rennen auf dem Programm, was dem mit Mercedes-Power ausgerüsteten FW38 besser schmecken dürfte.

Davon geht auch Williams-Technikchef Pat Symonds aus. Er ist überzeugt: «Der Circuit Gilles Villeneuve passt als schnelle Strecke mit langen Geraden zu den Stärken unseres Renners. Das haben wir ja schon im vergangenen Jahr gesehen.» 2015 kamen Bottas und Massa in Montréal auf den Plätzen 3 und 6 ins Ziel.

Der Brite weiss, worauf es beim nächsten Grand Prix ankommt: «Man braucht einen guten Top-Speed, eine gute Stabilität auf der Bremse, da der Kurs die Bremsen stark fordert, genug Traktion und eine Abstimmung, mit der man die schnellen Richtungswechsel in den Schikanen meistert.» Und er verrät: «Wir werden eine ganze Reihe von neuen Aero- und Chassis-Teilen dabei haben.»

Mit Blick auf die ultraweichen Reifen, die in Kanada zum zweiten Mal in Folge zum Einsatz kommen, erwartet Symonds keine Überraschungen. Er rechnet dennoch damit, dass die Piloten die 70 Rennrunden mit nur einem Reifenwechsel überstehen werden: «Selbst mit dieser Mischung gehen wir davon aus, dass wir bei den meisten Fahrern nur einen Stopp sehen werden.»

Formel-1-Urgestein Felipe Massa träumt angesichts der guten Voraussetzungen, die Williams mitbringt, sogar vom Treppchen: «Auf dieser Strecke brauchst du wegen der vielen Geraden viel Speed. Wir waren in Kanada in den letzten beiden Jahren immer stark unterwegs und ich hoffe, dass wir auch diesmal ein gutes Ergebnis einfahren und vielleicht sogar um einen Podestplatz kämpfen können.»

Auch Bottas ist zuversichtlich und erklärt: «Kanada gehört zu meinen Lieblingsrennen. Die Strecke ist ziemlich schnell und es macht enorm viel Spass, dort Gas zu geben. Im vergangenen Jahr durfte ich in Montréal aufs Treppchen, ich verbinde also gute Erinnerungen mit diesem Ort. Ich hoffe, dass wir ein starkes Ergebnis einfahren werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 12