SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Williams: Enttäuschung über Qualifying-Performance

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Masa: «Hätte ich das gleiche Auto wie Valtteri gehabt, dann hätte ich einen noch besseren Job machen können»

Felipe Masa: «Hätte ich das gleiche Auto wie Valtteri gehabt, dann hätte ich einen noch besseren Job machen können»

Während die beiden Williams-Piloten Valtteri Bottas und Felipe Massa nach dem Qualifying zum Kanada-GP eine positive Zwischenbilanz zogen, sprach der leitende Ingenieur Rob Smedley von einer Enttäuschung.

Die Formel-1-Top-Teams Ferrari und Red Bull Racing wollte Williams im Qualifying auf dem Circuit Gilles Villeneuve herausfordern, doch am Ende gab es nur den siebten Platz für Valtteri Bottas und den achten Rang für Felipe Massa.

Entsprechend gross war die Enttäuschung von Rob Smedley. Der leitende Ingenieur erklärte nach der Zeitenjagd von Montréal: «Wir haben alles aus dem Renner herausgeholt und natürlich ist es enttäuschend dass wir hier nur das viertschnellste Auto im Feld haben, aber das ist derzeit nunmal unsere Situation.»

Der Brite fügte kämpferisch an: «Wir wissen das und müssen uns deshalb darauf konzentrieren, die Lage zu verbessern. Wir haben uns nun mit beiden Autos für die vierte Startreihe qualifiziert, und ich denke, das war auch das Maximum.»

Dass Urgestein Felipe Massa rund eine Zehntel langsamer als sein finnischer Nebenmann blieb, lag nicht zuletzt am Crash, den der kleine Brasilianer am Vortag – unverschuldet – produziert hatte. Smedley bestätigte: «Felipe hat wirklich einen super Job gemacht, denn wir konnten ihm nicht die maximale Performance bieten, weil gewisse Ersatzteile nach dem Crash fehlten.»

«Ich bin überzeugt: Ohne dieses Problem hätten wir vor Kimi Räikkönen landen können», erklärte der Ingenieur, der schon zu Ferrari-Zeiten mit Massa zusammengearbeitet hat, selbstbewusst. Auch der Rennfahrer aus Sao Paulo betonte nach dem Abschlusstraining: «Hätte ich das gleiche Auto wie Valtteri gehabt, dann hätte ich einen noch besseren Job machen können. Aber ich bin auch komplett zufrieden mit meiner schnellsten Qualifying-Runde.»

Auch Bottas fasste zusammen: «Ich glaube, heute haben wir uns gut geschlagen. Das Wetter hat das Aufwärmen der Reifen erschwert, und für mich waren die Vorderreifen das Hauptproblem. Ich hatte Mühe, sie genügend aufzuheizen, um ausreichend Grip aufzubauen. Abgesehen davon war das Fahrverhalten meines Renners gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5