Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Nico Hülkenberg (Force India): 9. dank weisser Weste

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

​Der Deutsche Nico Hülkenberg war nach dem Monaco-GP verstimmt: Er wusste – mit einer besseren Strategie hätte er auf dem Podest stehen können. In Kanada soll’s besser laufen.

Im Zusammenhang mit Force India redeten in Monte Carlo fast alle nur vom Mexikaner Sergio Pérez und seiner tollen Fahrt zu Rang 3. Nico Hülkenberg stand im Schatten und grummelte. Denn der Emmericher wusste – wäre das Team strategisch ein wenig cleverer vorgegangen, dann hätte er, Nico, mit Hamilton und Ricciardo auf dem Podest stehen können.

In Kanada will Hülkenberg seinen Stallgefährten in den Schatten stellen, und im Abschlusstraining ist ihm das gelungen: 1:14,266 min zu 1:14,317 min hiess es im zweiten Quali-Segment, das bedeutete für Nico als Neunter das Weiterkommen unter die besten Zehn und für Sergio als Elften den vorzeitigen Feierabend.

Hülkenberg: «Ich darf wirklich zufrieden sein, denn wir haben aus unseren Möglichkeiten das Beste gemacht. Das sollte morgen tüchtig Punkte einbringen. Die Abstände waren wirklich minimal, also war es ganz wichtig, eine fehlerfreie Runde zu fahren. Der kleinste Fehler bedeutete vier oder fünf Plätze Verlust.»

«Wenn es morgen regnen sollte, dann kann es lustig werden. Besondes dann, wenn es stark regnen sollte. Denn wir haben hier in Kanada eine ganz glatte Pistenoberfläche, und das Wasser läuft nicht gut ab. Du hast Aquaplaning, und das ist bei diesen Geschwindigkeiten ziemlich ungemütlich.»

Sergio Pérez tröstet sich mit dem Gedanken: «Das ist Montreal, hier ist alles möglich, auch von Rang 11.»

Bob Fernley, der stellvertretende Teamchef von Force India: «Aller Wetterdienste zum Trotz sind auch wir uns nicht sicher, was am Sonntag das Wetter genau treiben wird. Auf trockener Bahn sollten wir schnell genug sein, mit beiden Autos locker in die Top-Ten zu fahren. Das jedenfalls belegen unsere Daten aus den Langläufen vom Freitag.»

Der Kanada-GP im TV

Sonntag, 12. Juni
1.00-2.00: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
2.00-3.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
4.30-6.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
6.00-7.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
9.30-10.30: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
10.30-12.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
12.30-14.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
16.30-17.30: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
17.30-19.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
19.00-19.55: Sky Sport 1 – Vorberichte
19.05-20.00: RTL – Countdown
19.55-21.50: ORF2 – GP Kanada
19.55-22.00: Sky Sport 1 – GP Kanada
19.55-21.50: SRF Info – GP Kanada
20.00-21.45: RTL – GP Kanada
21.45-22.15: RTL – Siegerehrung und Highlights
21.50-22.10: ORF2 – GP Kanada Analyse
22.00-22.15: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
22.15-00.15: Sky Sport 1 – GP Kanada Wiederholung
00.05–00.10: NTV – GP Kanada, das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
  • So. 05.10., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 4