MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Honda: Strenges Programm in der Sommerpause

Von Vanessa Georgoulas
Yusuke Hasegawa: «Wir planen im August gewisse Arbeiten durchzuführen»

Yusuke Hasegawa: «Wir planen im August gewisse Arbeiten durchzuführen»

Während die Formel-1-Rennställe im August eine wohlverdiente Pause einlegen, will Zulieferer Honda auf Hochtouren weiterarbeiten. Dies verriet Rennleiter Yusuke Hasegawa.

Die Formel-1-Rekordsaison mit 21 Rennen sorgt für ein dichtes Programm bei allen Beteiligten, die dem WM-Zirkus um die Welt folgen. Die Strapazen der ständigen Reiserei gehören mit zu den grössten Herausforderungen, die die Spitzenathleten meistern müssen. Das gelingt nicht immer – wie zuletzt Esteban Gutiérrez bewies.

Der Haas F1-Pilot fing sich irgendwo zwischen Monaco und Kanada einen bakteriellen Infekt und einen Virus ein und gestand hinterher: «Die ganzen Reisen und der ständige Zeitzonen-Wechsel war natürlich auch keine Hilfe.»

Um den Piloten, Teammitgliedern und Journalisten eine Pause zu gönnen, gibt es im Sommer eine Pause zwischen dem Grand Prix in Hockenheim und dem Rennen in Belgien. Die Teams müssen ihre Werke schliessen und ihren Mitarbeitern eine Pause gönnen.

Die Zulieferer dürfen hingegen weitermachen, so auch McLarens Motorenpartner Honda. McLaren-Rennleiter Eric Boullier bestätigte im Fahrerlager von Silverstone: «Ich glaube, alle Abteilungen, die sich der Chassis-Entwicklung widmen, müssen sich dieser Regelung beugen und ihre Arbeit unterbrechen.»

Der Franzose gestand auch: «Was Honda betrifft hoffe ich doch sehr, dass die ihre Arbeit im August fortsetzen werden.» Wie die anderen Werksteams das machen, weiss Boullier auch nicht: «Bei Ferrari und Renault könnte das anders aussehen, denn sie sind anders als wir organisiert.»

Honda-Rennchef Yusuke Hasegawa verriet: «Wir planen im August gewisse Arbeiten durchzuführen, aber wir müssen das mit den Regeln erst nochmals überprüfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5