MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Reifen Ungarn-GP: Medium spielt nur eine Nebenrolle

Von Vanessa Georgoulas
Mario Isola: «An wird sich auf den weichen und superweichen Reifen konzentrieren»

Mario Isola: «An wird sich auf den weichen und superweichen Reifen konzentrieren»

Pirelli rechnet für den elften WM-Lauf auf dem Hungaroring mit zwei bis drei Boxenstopps. Dabei werden sich die Teams auf die weichen und superweichen Reifen konzentrieren, ist Entwicklungsleiter Mario Isola überzeugt.

Nicht nur die Formel-1-Teams beschäftigen sich am Trainingsfreitag mit den Daten, die die GP-Stars auf dem Hungaroring gesammelt haben. Auch die Reifenexperten von Pirelli können nach den ersten drei Trainingsstunden erste Erkenntnisse präsentieren. Entwicklungsleiter Mario Isola verrät: «Der Medium-Reifen wird nicht von vielen gewählt werden, man wird sich auf den weichen und superweichen Reifen konzentrieren.»

Der Italiener fügt an: «Der weiche Reifen ist sehr konstant. Zwischen den beiden Mischungen liegen 1,3 bis 1,4 Sekunden pro Runde. Der superweiche Reifen ist schneller, aber er baut auch schneller ab. Wenn das jemand mit der Fahrzeug-Abstimmung in den Griff bekommt und den Abbau reduzieren kann, könnte es der Renn-Reifen werden. Andernfalls wird es eher die weiche Variante.»

Pirelli rechnet dabei mit zwei bis drei Boxenstopps, wobei die ideale Strategie einen Stint auf den superweichen Mischung sowie zwei weitere auf den weichen Reifen umfasst. «Wenn man die weichste Mischung mehr einsetzen will, kommt man auf drei Stopps», erklärt Isola.

Auch zum neuen Asphalt haben die Reifenexperten erste Daten ausgewertet. «Er gehört zu den glattesten überhaupt», verrät Isola. «Normalerweise verändert sich in der Mikro- und Makro-Rauheit im ersten Jahr noch stark. Deshalb hat es heute Morgen auch so lange gedauert, bis der Asphalt trocken wurde. Es war feucht, aber es stand nirgends Wasser, weil das Drainage-System neu ist. Das Grip-Niveau war sehr niedrig. Vor allem der linke Vorderreifen körnte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5