Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ron Dennis: «Nichts spricht gegen Buttons Comeback»

Von Vanessa Georgoulas
Ron Dennis: «Jeder hier kennt Jenson und weiss, was er auf und neben der Strecke geleistet hat»

Ron Dennis: «Jeder hier kennt Jenson und weiss, was er auf und neben der Strecke geleistet hat»

McLaren-Oberhaupt Ron Dennis schwärmt von Jenson Buttons Qualitäten auf und neben der Strecke und betont, dass es keinen Grund gibt, an ein Comeback des Formel-1-Routiniers in der Saison 2018 zu zweifeln.

Mit Jenson Button verabschiedet sich Ende Jahr der routinierteste Formel-1-Pilot aus der Startaufstellung. Der McLaren-Honda-Routinier besetzt in der ewigen Liste der Fahrer mit den meisten GP-Einsätzen den dritten Platz hinter Spitzenreiter Rubens Barrichello (322 GP-Starts) und Rekordweltmeister Michael Schumacher (306).

Über diesen wird der Brite auch nicht hinauskommen, sollte er nach dem Saisonabschluss in Abu Dhabi keine weiteren Rennen in der Königsklasse mehr bestreiten. Denn dann kommt er auf 305 GP-Starts und damit auf einen weniger als die deutsche Formel-1-Ikone.

Sein Brötchengeber Ron Dennis schliesst ein Comeback – im Gegensatz zu den meisten Experten – jedoch nicht aus: «Er ist ein fantastischer Kerl und es spricht nichts gegen sein Comeback», erklärte das McLaren-Oberhaupt im Fahrerlager von Monza.

Denn Button wird dem Team aus Woking als Markenbotschafter und dritter Fahrer erhalten bleiben. Seine Cockpit-Nachfolge tritt Nachwuchspilot Stoffel Vandoorne an, der bei seinem ersten GP-Einsatz in Bahrain bewiesen hat, dass er bereit ist, in die Formel 1 aufzusteigen. Als Zehnter holte er den ersten WM-Punkt für den Traditionsrennstall.

Doch bevor Button auf der Reserve-Bank Platz nimmt, gibt es von Dennis noch eine Lobeshymne: «Jeder hier kennt Jenson und weiss, was er auf und neben der Strecke geleistet hat. Sein Vertrag wurde um zwei Jahre verlängert und er wird weiterhin eine wichtige Rolle innerhalb des Teams spielen. Er wird ganz sicher auch in die Entwicklungsarbeit mit einbezogen. Ich bin überzeugt, dass uns seine Erfahrung im Kampf gegen die Konkurrenz helfen wird.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5