Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Lewis Hamilton: «Ich bin zu alt für Motorradrennen»

Von Mathias Brunner
Auch Fussballfans erhalten in Autogramm

Auch Fussballfans erhalten in Autogramm

​Mercedes-Star Lewis Hamilton über die Sorgen mit seiner Kupplung, die Aussichten für den Stadt-GP von Singapur und die Chancen, ihn bei Motorradrennen zu sehen: «Ich fürchte, dafür bin ich etwas zu alt.»

Der schlechte Start in Monza hat Lewis Hamilton um die Chance gebracht, den Italien-GP zu gewinnen. Ein gewisses Mass an Unwägbarkeit bleibt, auch in Singapur, wie der dreifache Formel-1-Champion im Fahrerlager des Marina Bay Circuit bestätigt: «Die Starts sind nicht einfacher geworden, seit es vom Autoverband gewisse Einschränkungen gibt. Es ist weniger berechenbar geworden, wie der Start verlaufen wird. Manchmal hast du mehr Drehmoment, manchmal weniger.»

«Eine Lösung gibt es dafür nicht. Aber damit kämpfen alle Fahrer. Es ist nun mal so wie es ist, ob ich das nun mag oder nicht. Aber klar wäre mir lieber, ich hätte eine Kupplung, die konstant gut arbeitet. Es ist leicht möglich, dass mich schlechte Starts letztlich den Titel kosten. Schaut euch nur an, von wie vielen Pole-Positions aus ich nicht in Führung gegangen bin in diesem Jahr. Das ist ärgerlich, denn wir arbeiten das ganze Wochenende hart für diese Pole, und dann ist in zwei Sekunden die Aussicht auf einen Sieg verpufft.»

Vor einem Jahr wurde Mercedes in Singapur schwer geschlagen. Ist sich Hamilton sicher, dass die Probleme von damals bereinigt sind? «Eine Garantie gibt es nicht», meint der 49fache GP-Sieger. «Ich weiss nicht, wie sich dieses Wochenende entwickeln wird. Vor einem Jahr kamen wir hierher und glaubten, dass wir konkurrenzfähig sein würden. Leider erwies sich das als Trugschluss. Wir kommen besser vorbereitet als vor einem Jahr. Wir haben Gegenmassnahmen ergriffen. Aber wo uns das gemessen an den Gegnern hinbringt, das weiss keiner.»

Könnte sich Lewis Hamilton vorstellen, nach dem Ende seiner Formel-1-Karriere vielleicht Motorradrennen zu fahren, so wie das Michael Schumacher vor ein paar Jahren getan hat? Wo doch bekannt ist, dass er sich gerne auf flotte Zweiräder schwingt.
Lewis antwortet: «Nein, das kann ich mir nicht vorstellen. Dazu bin ich einfach zu alt. Die ganzen Zweiradhelden wie Valentino Rossi haben sich ja durch die ganzen Nachwuchsklassen in die MotoGP hochgearbeitet, so wie ich die Rennleiter in die Formel 1 hochkletterte. Sie haben dabei massenhaft Erfahrung gesammelt und alle Tricks gelernt – Reifen, Abstimmung, Gewichtsverteilung. Diese Erfahrung kann ich niemals aufholen, da wäre ich auf verlorenem Posten. Ich werde sicher Motorrad fahren, aber keine Rennen. Dazu bin ich einfach zu alt, und ich habe keine Zeit, das alles zu lernen.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5