SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Max Verstappen: Rätsel um schlechte Starts gelöst

Von Mathias Brunner
Max Verstappen (rechts) in Sepang

Max Verstappen (rechts) in Sepang

​Der Niederländer Max Verstappen ist bei den letzten Rennen schlecht gestartet. Das ist der Hauptgrund, wieso er zuletzt gegen Daniel Ricciardo nicht gut aussah. Max behauptet: «Das Rätsel ist gelöst.»

Belgien, Italien, Singapur – drei Mal ist Red Bull Racing-Teenager Max Verstappen zuletzt schlecht gestartet. Das ist der Hauptgrund, wieso zuletzt der Australier Daniel Ricciardo besser aussah und Max kein Siegerpodestbesucher mehr ist.

Im Fahrerlager von Sepang sagt Spanien-GP-Sieger Verstappen: «Wir haben wirklich alles auf den Kopf gestellt, um der Ursache für die schlechten Starts auf die Spur zu kommen. Ich glaube, das Rätsel ist gelöst. Aber wir müssen das nun auf der Rennstrecke überprüfen.»

«Mit einem schlechten Start kann ich ja leben. Zwei Mal war schon seltsam, aber drei Mal in Folge, das kann es einfach nicht geben. Wir haben nun am Material Kniffe vorgenommen, die es erlauben sollten, dass meine Starts konstanter verlaufen. Ich selber muss beim ganzen Startprozedere nichts anders machen.»

Red Bull Racing wusste in Singapur, dass es ein Problem gibt, aber den vierfachen Weltmeistern waren die Hände gebunden. Teamchef Christian Horner in Singapur: «Wir stellten im Wagen von Max nach dem Abschlusstraining ein Problem mit der Kupplung fest. Wir dachten, wir hätten das fürs Rennen im Griff. Leider zeigte sich, dass dem nicht so war. Ergebnis – als Max losfuhr, drehten die Hinterräder zu stark durch. Das kostete ihn einige Ränge.»

Red Bull Racing hatte die technischen Delegierten der FIA gebeten, das Kupplungsproblem beheben zu dürfen. Christian Horner: «Die FIA-Vertreter waren der Ansicht, dass es sich um keine grosse Angelegenheit handelt, also durften wir die Kupplung nicht austauschen. Aber im Grunde müssen wir dankbar sei. Mir ist rätselhaft, wie Max dem querstehenden Hülkenberg entgehen konnte.»

Max gibt zu, dass er in Singapur vielleicht vom Wissen irritiert wurde, dass etwas mit der Kupplung nicht stimmt. Verstappen sagt: «Wenn die Kupplung nicht gleichmässig arbeitet, ist es ganz schwierig, Referenzpunkte zu finden. Viele Faktoren müssen für einen guten Start ineinander greifen. Und wenn in der Kombination ein paar Faktoren fehlen, wird es schwierig. Wäre ich in Singapur an den Start gegangen und hätte keine Ahnung davon gehabt, dass es mit der Kupplung ein Problem gibt, wäre es vielleicht besser gegangen. So aber versuchst du, etwas zu korrigieren, und das hilft nicht. Ich hatte die schlechten Starts in Spa-Francorchamps und Monza hinter mir und nun auch noch im Hinterkopf, dass wir ein neues Problem haben, das ist nicht so einfach. Auf einer Strecke wie Belgien kannst du wenigsten überholen. Aber Singapur ist wie Monaco. Da wird dein Rennen vom Qualifying bestimmt – und vom Start.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4