Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Meisterhafter Doppelsieg

Von Jens Galkow
Bertrand Baguette holt für Draco den Teamtitel

Bertrand Baguette holt für Draco den Teamtitel

Bertrand Baguette holt sich einen Doppelsieg zum Finale und Draco Racing den Teamtitel.
Bertrand Baguette ließ beim Saisonfinale der World Series by Renault im Motorland Aragon keine Fragen offen und bestätigte seinen bereits sicheren Meistertitel durch zwei eindrucksvolle Siege.
 
Obendrein verhalf er damit noch seinem int. Draco Racing Team zum Teamtitel vor Carlin und P1. Der Belgier holte sich im 17. und letzten Saisonrennen seinen insgesamt fünften Saisonerfolg vor dem Malaien Fairus Fauzy (Mofaz Fortec) und dem Russen Daniil Move (P1 Motorsport). Für Fauzy bedeutet dieser zweite Platz auch gleichzeitig den Gewinn des hart umkämpften Vizetitels.
 
Baguette baute mit diesem Sieg seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf satte 155 Zähler aus und machte einmal mehr deutlich, das konsequentes Punkten zum Erfolg führen kann. Er holte bis auf das Sonntagsrennen beim Auftakt in Barcelona in jedem Lauf Punkte und darf sich somit verdient als überlegener Meister feiern lassen.
 
Der Spanier Marcos Martinez zum Beispiel schaffte es mit immerhin 4 Saisonsiegen und 73 Punkten nur auf Tabellenplatz sieben. Gesamtdritter wurde der Franzose Charles Pic, der an diesem Wochenende in beiden Rennen ohne zählbare Erfolge blieb. Der Brite Oliver Turvey beendet das Rennen als fünfter und schob sich, dank Platz zwei am Vortag, als bester Rookie noch auf Tabellenplatz vier vor.
 
Spannend war das Finale dennoch auf diesem neuen und sehr anspruchsvollen Kurs, mitten in der spanischen Provinz. Unzählige Überholmanöver sorgten für ständige Positionswechsel und auch beim Pflichtboxenstopp gab es einiges zu erleben.
 
F1-Pilot Jaime Alguersuari konnte es kaum abwarten, bis die Mechaniker mit dem Reifenwechsel fertig waren. So zog er beim Losfahren die komplette Luftanlage samt Mechaniker hinter sich her. Bis auf die gut 30 verlorenen Sekunden gab es zum Glück keine Opfer zu beklagen. Auch Interwetten.com Pilot Salvador Duran ließ mächtig Zeit liegen. Als führender an die Box gekommen, fiel er nach Problemen beim Reifenwechsel bis auf Rang 16 zurück.
 
Bertrand Baguette: «Mein Wochenende war perfekt. Diesen Sieg widme ich meinem Team, das mich über die gesamte Saison perfekt unterstütz hat. Und dafür haben wir heute auch den Lohn bekommen, schließlich haben wir nun den Team- und Fahrer-Titel. Jetzt werde ich hart daran arbeiten, meinem Formel-1-Ziel schnell näher zu kommen.» Fairuz Fauzy: «Ein super Rennen zum Ende der Saison. Ich hoffe der Vizetitel hilft mir, meinen Weg in die Formel 1 zu ebnen.» Daniil Move: «Mein zweites Podest in diesem Jahr macht mich sehr stolz. Es war mir eine Ehre mit Bertrand und Fairuz das Finale so zu feiern. Ich habe in dieser Saison viel gelernt und will nun 2010 voll angreifen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 11