Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Schneller als die «alten» Hasen

Von Vanessa Georgoulas
Daniil Kvyat

Daniil Kvyat

Beim Auftakt des zweiten GP3-Wintertests mussten sich die erfahrenen Piloten hinten anstellen.

Zehn Minuten bevor am ersten GP3-Testtag in Estoril die schwarz-weiss karierte Flagge geschwenkt wurde, setzte sich Rookie Daniil Kvyat an die Spitze der Zeitenliste. Der 18-jährige Russe fuhr im MW-Arden-Boliden und blieb der Einzige, der die 1:31er-Zeitmarke knackte. Damit dürfte der Gesamtzweite der Formel Renault 2.0 NEC, der in diesem Jahr Teil des Nachwuchsteams von Red Bull war, die prominenten Teambesitzer (Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner und RBR-Fahrer Mark Webber) beeindruckt haben. Er wird auch am zweiten Testtag für das britische Team testen.

Knapp eine Zehntelsekunde langsamer umrundete Tio Ellinas den Circuito do Estoril. Der Zypriote, der mit seinem Monza-Sieg beim Saisonfinale die Titelhoffnungen von Daniel Abt zunichte gemacht hatte, war am Morgen noch der schnellste Mann auf der Piste. 

Für den Schweizer Rennstall Jenzer werden an beiden Testtagen Alex Fontana und Samin Gómez ausrücken. Der GP3-erfahrene Tessiner mit griechischen Wurzeln drehte am Morgen die zehntschnellste Runde, am Nachmittag musste er sich nach einem Dreher, bei dem er seinen Frontflügel in Schrott verwandelte, mit dem 21. Platz begnügen. Gomez belegte nach beiden Trainings Rang 15.

 

Tages-Zeitenliste GP3-Test Estoril, 1. Tag

1. Daniil Kvyat (RUS), MW Arden, 1:30,902 min, 48 Runden

2. Tio Ellinas (CY), Marussia Manor, 1:31,024 min, 43

3. Lewis Williamson (GB), Atech CRS GP, 1:31,131 min, 20

4. David Fumanelli (I), MW Arden, 1:31,248 min, 52

5. Robert Visoiu (RO), MW Arden, 1:31,365 min, 49

6. Jack Harvey (GB), Carlin, 1:31,430 min, 27

7. Adderly Fong (RC), Marussia Manor, 1:31,465 min, 27

8. Eric Liechtenstein (RA), Carlin, 1:31,555 min, 40

9. Alex Brundle (GB), Lotus GP, 1:31,580 min, 39

10. Giovanni Venturini (I), Status GP, 1:31,597 min, 53

11. Miki Weckström (FIN), Status GP, 1:31,703 min, 39

12. Mario Marasca (I), Trident, 1:32,240 min, 37

13. Meindert Van Buuren (NL), Atech CRS GP, 1:32,287 min, 44

14. Roberto La Rocca (YV), Atech CRS GP, 1:32,364 min, 46

15. Alex Fontana (CH), Jenzer, 1:32,441 min, 30

16. Samin Gomez (YV), Jenzer, 1:32,577 min, 71

17. Emanuele Zonzini (RSM), Lotus GP, 1:32,944 min, 33

18. Ryan Cullen (GB), Status GP, 1:33,723 min, 67

19. Emanuele Piva (I), Trident, 1:33,865 min, 65

20. Sheban Siddiqi (GB), Lotus GP, 1:37,630 min, 33

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 4