MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Wer ergattert ADAC-Förderung?

Von Esther Babel
Eckner hofft auf Unterstützung für 2012

Eckner hofft auf Unterstützung für 2012

In diesem Jahr erhielten drei Fahrer aus der IDM 125 eine Anschubfinanzierung. Die Entscheidung über die Förderung 2012 läuft.

Die von der ADAC Stiftung Sport geförderten Talente haben auch in der Motorsport-Saison 2011 ihre Chancen genutzt. Die mehrjährige Unterstützung zahlt sich aus. Zu den besten Beispielen gehören der zweifache Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel und Moto-Cross-Weltmeister Ken Roczen in der Klasse MX2. Ihre Karrieren erhielten einen Anschub durch die ADAC Stiftung Sport. Um auch in Zukunft junge Nachwuchsfahrer auf die Ideallinie und Erfolgsspur bringen zu können, sichtete die ADAC Stiftung Sport mit Experten wie Hans-Joachim Stuck und Ralf Schumacher auch schon potentielle Kandidaten, die für eine Förderung im Jahr 2012 in Frage kommen.

In der IDM 125 genossen in diesem Jahr Luca Amato, Philipp Öttl und Maximilian Eckern die ADAC-Förderung. Maximilian Eckner (15/Dresden) erlebte eine IDM-Saison mit Licht und Schatten. Höhepunkt des Tabellen-Neunten war der dritte Platz beim Rennen auf dem Sachsenring. Danach machte er sich selbst zuviel Druck. Beim Saisonfinale kam er als Zwölfter ins Ziel. «Trotz aller Bemühungen hatte ich keine Chance», glaubt der Teenager, «leistungstechnisch und fahrwerksmässig der Spitzengruppe zu folgen. Fahrerisch habe ich alles gegeben. In Zukunft muss ich mich noch mehr auf die Abstimmung des Motorrads konzentrieren. An dieser Stelle möchte ich mich für die hervorragende Unterstützung durch die ADAC Stiftung Sport bedanken. Ohne sie wäre die Rennsaison 2011 für mich nicht möglich gewesen.»

Nach der Saison ist vor der Saison. In aufwändigen Sichtungen nahm die ADAC Stiftung Sport mit Hilfe erfahrener Juroren und Experten bereits neue Kandidaten in den Modulen Fahrpraxis, Fahrzeugtechnik, Persönlichkeit sowie körperliche und geistige Fitness unter die Lupe, die sich für eine Unterstützung im Jahr 2012 empfohlen hatten.

Die Entscheidung, welche Kandidaten ihre Karriere 2012 mit Unterstützung der ADAC Stiftung Sport fortsetzen können, wird am 25. November auf der Motor Show in Essen bekannt gegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5