Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

IDM 2019: Schleiz- und Most-Termin verschoben

Von Esther Babel
Startklar für die Saison 2019

Startklar für die Saison 2019

Die diesjährigen Fahrer wurden vom Promoter bereits am 22. Oktober über die Verschiebung informiert. Jetzt tauchte der aktualisierte Kalender auch für den Rest der Welt von offizieller Seite aus im Netz auf.

Man muss schon ganz genau wissen, wo man suchen muss, um den aktuellen Terminkalender der IDM 2019 zu finden. Bei der Vorstellung der Rennen für das kommenden Jahr wurde im Rahmen des IDM-Finales auf dem Hockenheimring klar gesagt, dass es sich um einen vorläufigen Kalender handelt. Verschiebungen gerade in Sachen Schleiz erfolgten mit Ansage. Auch der Zolder-Termin hieß es, sei noch nicht in Stein gemeißelt. Ein Umstand, der bei nationalen Serien absolut üblich ist.

Die Termine von Schleiz und Most wurden jetzt verschoben. Mitgeteilt wurde dies vom alten und neuen Promoter erst an den internen Email-Verteiler, in dem die Fahrer und Teams der letzten Saison aufgelistet sind und jetzt über die Website und einen Facebook-Post für die restlichen Interessierten. Beim Blick auf die hauseigene IDM-Seite sollte man bis dato tunlichst die Finger vom Button „Termine und Ergebnisse“ lassen. Denn es taucht der diesjährige Terminkalender auf. Wenn man allerdings bei dem wechselnden Aufmacher-Bild auf der Startseite abwartet, bis das Wort „Termine“ auftaucht ist man richtig. Dort stehen die aktuellen Termine, auch die beiden geänderten.

Das Rennen auf dem Schleizer Dreieck konkurriert jetzt nicht mehr mit dem Grand Prix im tschechischen Brünn und wurde vom ersten August-Wochenende auf das letzte Juli-Wochenende vorverlegt. Dafür rutscht der Most-Ausflug von Mitte Juli, er war für die Woche nach dem Sachsenring-GP terminiert, auf das zweite August-Wochenende. Soweit so gut. Vorläufig ist der Kalender dennoch. Denn in Zolder bedarf es noch einer neuen Strecken-Abnahme, und die Liste der Kommissare dürfte den einen oder anderen Punkt aufweisen, den es von den Streckenbetreibern zu erfüllen gilt, wenn sie weiterhin Prädikatsrennen austragen wollen. Geklärt werden muss auch noch, wie die Nummer mit dem Truck-Grand-Prix und der IDM Superbike auf dem Nürburgring laufen kann. Denn so groß die Unterschiede zwischen einem Truck und einem Superbike sind, so unterschiedlich dürften auch die Anforderungen an Strecken und Sicherheit sein. Am Ende muss dann der DMSB noch alle Veranstaltungen genehmigen.

Vorläufiger IDM-Termin-Kalender 2019

17.-19.05.2019 Lausitzring

06.-09.06.2019 Speedweek Oschersleben

21.-23.06.2019 Zolder (B)

19.-21.07.2019 Truck-GP Nürburgring (SBK 1000)

26.-28.07.2019 Schleizer Dreieck

09.-11.08.2019 Most (CZ)

06.-08.09.2019 Assen (NL)

27.-29.09.2019 Hockenheim

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5